pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Dienstag, 04.02.2025

Bundesregierung hält über Uniper Nord Stream 2 am Leben: Deutsche Umwelthilfe verlangt Aufklärung und endgültige Absage an fossiles Projekt

• Insolvenzverfahren von Nord Stream 2 mit Verweis auf Bundestagswahlen verlängert; Bundesunternehmen Uniper begünstigt dies vor Gericht

• Investoren hoffen offenbar auf Reparatur und Inbetriebnahme der umstrittenen Pipeline

• DUH fordert...

Weiterlesen
Dienstag, 04.02.2025

Nach Pestizid-Fehlentscheidung: Deutsche Umwelthilfe fordert Einschreiten von Bundesminister Cem Özdemir

Berlin, 4.2.2025: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) scharf, den dringend erforderlichen Widerruf der Zulassungen Flufenacet-haltiger Pestizide doch...

Weiterlesen
Montag, 03.02.2025

Deutsche Umwelthilfe ruft auf: Jetzt Kandidatinnen und Kandidaten für den UmweltMedienpreis 2025 vorschlagen

• Herausragende Leistungen in der Umweltberichterstattung gesucht

• Vorschläge möglich in den Kategorien Text, Audio, Video und Publikumspreis

• Nominierung bis zum 15. Mai 2025 unter: www.duh.de/nominierung/

Weiterlesen
Freitag, 31.01.2025

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Coca-Colas Pläne für Getränkedosenwerk in Halle: „Millioneninvestition ist Bankrotterklärung für Umwelt- und Klimaschutz“

Berlin, 31.1.2025: Der Getränkekonzern Coca-Cola will noch in diesem Jahr 45 Millionen Euro in den Bau einer Abfüllanlage für Getränkedosen in der Stadt Halle investieren. Ab 2026 sollen dort Getränke millionenfach in umwelt- und klimaschädliche...

Weiterlesen
Freitag, 31.01.2025

Deutsche Umwelthilfe leitet Eilverfahren wegen Flufenacet-Zulassungen ein und fordert sofortiges Eingreifen von Landwirtschaftsminister Özdemir

• Hochgiftiger Wirkstoff: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hatte Widerruf aller Flufenacet-haltigen Pestizide angekündigt

• Stillstand bei der zuständigen Behörde: Über drei Monate nach Anhörung der Unternehmen wurde...

Weiterlesen
Donnerstag, 30.01.2025

Recyclingquote erneut verfehlt: Deutsche Umwelthilfe fordert Einwegpfand auf Getränkekartons und rät Verbraucherinnen und Verbrauchern zu Mehrweg

Berlin, 30.1.2025: Nach neuesten Zahlen der Zentralen Stelle Verpackungsregister (ZSVR) verfehlen Getränkekartons im Jahr 2023 erneut die im Verpackungsgesetz vorgeschriebene Recyclingquote. Statt einer Quote von 80 Prozent wurden lediglich 71,3...

Weiterlesen
Donnerstag, 30.01.2025

Erstmals Vollstreckungsantrag gegen die Bundesregierung: Deutsche Umwelthilfe fordert unverzügliche Umsetzung des rechtskräftigen Klimaurteils im Landnutzungssektor

• DUH reicht erstmals Vollstreckungsantrag gegen die Bundesregierung zur Umsetzung des rechtskräftigen Klimaurteils im Landnutzungssektors ein

• Seit September 2024 rechtskräftiges Urteil soll laut Umweltministerium erst Ende 2025 umgesetzt sein

•...

Weiterlesen
Mittwoch, 29.01.2025

Deutsche Umwelthilfe zum Dialog über die Zukunft der europäischen Automobilwirtschaft: „EU-Kommission muss Weichen für effiziente E-Autos stellen“

Berlin, 29.1.2025: Die EU-Kommission lädt ab morgen Automobilwirtschaft, Gewerkschaften und vereinzelte Vertreter der Zivilgesellschaft zum Dialog über die Zukunft der europäischen Automobilindustrie ein. Diese ist nach Jahren der Rekordgewinne mit...

Weiterlesen
Dienstag, 28.01.2025

120 Städte signalisieren Interesse an Verpackungssteuer: Deutsche Umwelthilfe startet Mitmachaktion und fordert schnelle Umsetzung

• Nach Bestätigung der Tübinger Verpackungssteuer durch das Bundesverfassungsgericht: Laut DUH-Umfragen haben bislang 120 Städte Interesse an Umsetzung signalisiert

• Bürgerinnen und Bürger können unter mitmachen.duh.de/verpackungssteuer/...

Weiterlesen
Dienstag, 28.01.2025

Breites gesellschaftliches Bündnis fordert: Tempolimit auf Autobahnen muss als Sofortmaßnahme einer neuen Bundesregierung kommen

• Bündnis für ein Tempolimit auf 14 Organisationen angewachsen: Gewerkschaft der Polizei, Sozialverband VdK, Naturschutzbund Deutschland und Fußgänger-Verband FUSS e.V. neu dabei

• Einführung eines generellen Tempolimits auf Autobahnen und Absenkung...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Klein / DUH

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: