Pressemitteilungen
Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.
Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de
Donnerstag, 12.01.2023
Donnerstag, 12.01.2023
Nach Stopp staatlicher Förderung für Palmöl im Diesel: Deutsche Umwelthilfe fordert sofortigen Ausstieg aus allen Agrokraftstoffen
Mittwoch, 11.01.2023
Massiver Biozid-Einsatz bedroht das Wattenmeer: Deutsche Umwelthilfe legt Widerspruch gegen Genehmigung des schwimmenden LNG-Terminals in Wilhelmshaven ein
Dienstag, 10.01.2023
Nach Vorstößen von Özdemir zu Lebensmittelrettung und Senkung der Mehrwertsteuer auf pflanzliche Lebensmittel: Deutsche Umwelthilfe fordert Gesetzesänderungen, die umgehend greifen
Dienstag, 10.01.2023
Genehmigungsentwurf für das LNG-Terminal Lubmin veröffentlicht: Deutsche Umwelthilfe kündigt weitere rechtliche Schritte an
Montag, 09.01.2023
Ein Jahr Klimaminister Habeck: Deutsche Umwelthilfe zieht Bilanz und fordert LNG-Ausbautempo für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz in Gebäuden
Donnerstag, 05.01.2023
Nach Silvesternacht des Schreckens: Deutsche Umwelthilfe fordert mit breitem Aktionsbündnis und Unterstützung der Gewerkschaft der Polizei von der Bundesregierung ein sofortiges absolutes Böllerverbot
Donnerstag, 05.01.2023
Habeck zu Besuch in Oslo: Deutsche Umwelthilfe und Friends of the Earth Norway fordern „fortschrittliche Energiepartnerschaft statt fossiler Rückwärtsrolle“
Suche
Weiterführende Links

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse
Kontakt zur Pressestelle:
Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de