pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Donnerstag, 12.01.2023

Ohne Klimaschutz wird Baukrise zur Wohnkrise: Deutsche Umwelthilfe warnt vor Scheinlösungen in der Diskussion um Wohnungsbedarf in Deutschland

Berlin, 12.01.2023: Anlässlich der heute veröffentlichten Studie des Pestel-Instituts im Auftrag des Bündnisses „Soziales Wohnen" kommentiert Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der DUH: 

Die heute veröffentlichten Zahlen des Pestel-Instituts zum...

Weiterlesen
Donnerstag, 12.01.2023

Nach Stopp staatlicher Förderung für Palmöl im Diesel: Deutsche Umwelthilfe fordert sofortigen Ausstieg aus allen Agrokraftstoffen

Berlin, 12.1.2023: Jahre lang war Palmöl ein Hauptbestandteil von deutschen Agrokraftstoffen. Etwa die Hälfte des hierzulande verbrauchten Palmöls wurde verbrannt. Seit 1. Januar 2023 wird Palmöldiesel nun nicht mehr gefördert. Die Deutsche...

Weiterlesen
Mittwoch, 11.01.2023

Massiver Biozid-Einsatz bedroht das Wattenmeer: Deutsche Umwelthilfe legt Widerspruch gegen Genehmigung des schwimmenden LNG-Terminals in Wilhelmshaven ein

• Behörden genehmigten unbefristete Erlaubnis zur Einleitung von Chlor zur Säuberung des Terminalschiffs – Biozid bedroht die Artenvielfalt der Jade

• Betriebsgenehmigung der „Höegh Esperanza“ mit fossilem Gas bis 2043 widerspricht zudem Pariser...

Weiterlesen
Dienstag, 10.01.2023

Nach Vorstößen von Özdemir zu Lebensmittelrettung und Senkung der Mehrwertsteuer auf pflanzliche Lebensmittel: Deutsche Umwelthilfe fordert Gesetzesänderungen, die umgehend greifen

Berlin, 10.1.2023: Im Lichte anhaltend hoher Lebensmittelpreise hat sich Landwirtschaftsminister Cem Özdemir dafür ausgesprochen, die Mehrwertsteuer auf gesunde Lebensmittel abzuschaffen und Containern straffrei zu stellen. Sascha Müller-Kraenner,...

Weiterlesen
Dienstag, 10.01.2023

Genehmigungsentwurf für das LNG-Terminal Lubmin veröffentlicht: Deutsche Umwelthilfe kündigt weitere rechtliche Schritte an

• DUH sieht zahlreiche schwere Mängel im Genehmigungsentwurf, Betrieb von Shuttle-Schiffen und offshore LNG-Umschlag wird weiterhin ausgenommen

• Endgültige Genehmigung soll Ende der Woche erteilt werden, damit das Terminal am 14. Januar von...

Weiterlesen
Montag, 09.01.2023

Ein Jahr Klimaminister Habeck: Deutsche Umwelthilfe zieht Bilanz und fordert LNG-Ausbautempo für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz in Gebäuden

• Habecks Maßnahmen aus Eröffnungsbilanz Klimaschutz vom 11. Januar 2022 nur lückenhaft umgesetzt, 1,5-Grad-Ziel bleibt in Gefahr

• Groß angekündigte Beschleunigung der Energiewende bleibt aus, insbesondere Gebäude- und Wärmesektor sowie...

Weiterlesen
Donnerstag, 05.01.2023

Nach Silvesternacht des Schreckens: Deutsche Umwelthilfe fordert mit breitem Aktionsbündnis und Unterstützung der Gewerkschaft der Polizei von der Bundesregierung ein sofortiges absolutes Böllerverbot

· Organisationen fordern mit Offenem Brief Innenministerin Faeser, Gesundheitsminister Lauterbach und Umweltministerin Lemke zum schnellen Handeln auf

· Bereits mehr als 95.000 Unterschriften: Immer mehr Bürgerinnen und Bürger unterstützen...

Weiterlesen
Donnerstag, 05.01.2023

Habeck zu Besuch in Oslo: Deutsche Umwelthilfe und Friends of the Earth Norway fordern „fortschrittliche Energiepartnerschaft statt fossiler Rückwärtsrolle“

Berlin, 5.1.2023: Klimaschutzminister Robert Habeck ist diese Woche auf Delegationsreise in Oslo, um über die nächsten Schritte der deutsch-norwegischen Energiekooperation zu sprechen. Dabei soll es auch um die Lieferung von blauem und damit fossilem...

Weiterlesen
Donnerstag, 05.01.2023

Alarmierende Abgasmessungen der Deutschen Umwelthilfe: Fast jeder zweite Lkw zeigt überhöhte Stickoxidemissionen – immer noch Hinweise auf manipulierte Abgasreinigung

• Neue Abgas-Messungen an 235 Lkw auf der Straße zeigen auch drei Jahre nach den von der DUH aufgedeckten Manipulationen der Lkw-Abgasreinigung Hinweise auf illegale Abschalteinrichtungen durch die Betreiber selbst bei neuen Lkw der Abgasstufen Euro...

Weiterlesen
Dienstag, 03.01.2023

Erstes LNG-Schiff mit Fracking-Erdgas erreicht Wilhelmshaven: Deutsche Umwelthilfe sieht historischen Tiefschlag für Klimaschutz und fordert Denkpause beim Ausbau der LNG-Infrastruktur

Berlin, 3.1.2023: Heute Nacht ist der erste mit Fracking-Erdgas aus den USA beladene LNG-Tanker in Wilhelmshaven eingetroffen. Damit importiert Deutschland erstmalig auf direktem Wege Fracking-Gas. Zur Ankunft der „Maria Energy“ erklärt Sascha...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: