pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Montag, 22.05.2023

Deutsche Umwelthilfe beantragt endgültige Ablehnung der Gasbohrungen vor Borkum nach Gerichtsentscheidung in Den Haag

• Deutsche Umwelthilfe beantragt nach erfolgreicher Klage in den Niederlanden beim zuständigen Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) endgültige Ablehnung der Genehmigung für Gasbohrvorhaben in Deutschland

• Entscheidung des...

Weiterlesen
Mittwoch, 17.05.2023

G7-Gipfel in Hiroshima: Deutsche Umwelthilfe kritisiert fossilen Kurs von Bundeskanzler Scholz als „Erfüllungshilfen für die Gasindustrie“

Berlin, 17.5.2023: Bereits im Vorfeld des anstehenden G7-Gipfels hat Bundeskanzler Olaf Scholz bei den übrigen Staats- und Regierungschefinnen für weitere Investitionen in fossile Projekte geworben. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die...

Weiterlesen
Mittwoch, 17.05.2023

Gegen immer mehr Autos in unseren Städten: Deutsche Umwelthilfe fordert Ende von kostenlosem Parken

• Geplante Reform des Straßenverkehrsgesetzes: DUH fordert von Verkehrsminister Wissing flächendeckende Parkraumbewirtschaftung gegen steigende Zahl an Autos

• Kostenloses Parken am Straßenrand muss abgeschafft und durch Mindestgebühren zur Nutzung...

Weiterlesen
Mittwoch, 17.05.2023

Internationaler Tag des Ostseeschweinswals: Umweltverbände fordern Ende der Stellnetzfischerei im Verbreitungsgebiet

· BUND, DUH und Whale and Dolphin Conservation legen Bericht zum Schutz des Wales vor

· Schweinswal in zentraler Ostsee durch Stellnetze bedroht

· Pinger (akustische Warnmelder am Netz) als einzige technische Lösung dürfen wegen Marine...

Weiterlesen
Mittwoch, 17.05.2023

Dreiste Verbrauchertäuschung mit angeblicher Klimaneutralität: Deutsche Umwelthilfe verklagt Danone, Eurowings, HelloFresh und Netto und leitet weitere juristische Verfahren ein

• Statt Klimaauswirkungen zu minimieren und korrekte Angaben zu machen, täuschen Unternehmen weiter mit irreführenden Aussagen zu angeblicher Klimaneutralität

• DUH reicht neue Klagen gegen Danone Deutschland, Eurowings, HelloFresh und Netto...

Weiterlesen
Dienstag, 16.05.2023

Lidl-Kampagne zu Einweg-Plastikflaschen: Deutsche Umwelthilfe geht rechtlich gegen den Vorwurf von Falschbehauptungen gegen den Discounter vor

• DUH hatte Lidl darauf hingewiesen, dass ihre von Günther Jauch beworbene Einweg-Plastikflasche mit bis zu zehn Jahre alten Durchschnittswerten von Mehrwegflaschen verglichen wurde

• DUH hatte ebenfalls darauf hingewiesen, dass der Einsatz der...

Weiterlesen
Dienstag, 16.05.2023

Deutsche Umwelthilfe zur EU-Verordnung gegen importierte Entwaldung: „Ein historischer Tag für den Wald- und Klimaschutz"

Brüssel/Berlin, 16.5.2023: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt die heutige Verabschiedung der EU-Verordnung gegen Entwaldung als wichtigen Meilenstein für den Klima- und Artenschutz. Mit Inkrafttreten des Gesetztes werden alle Unternehmen...

Weiterlesen
Dienstag, 16.05.2023

Erweiterung des LNG-Beschleunigungsgesetz: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Entwurf des Bundeswirtschaftsministeriums als überhastet und fachlich fehlerhaft

• Bundeswirtschaftsministerium nimmt Mukran auf Rügen trotz anhaltendem Protest als weiteren LNG-Standort in das LNG-Beschleunigungsgesetz auf

• Gesetzentwurf ist lückenhaft und teilweise fehlerhaft begründet; Mehrkosten für Steuerzahler in...

Weiterlesen
Montag, 15.05.2023

Mitmach-Aktion für insektenfreundliche Städte: Deutsche Umwelthilfe ruft zur Schmetterlingssuche auf und fordert mehr Grünflächen

• DUH ruft mit Schmetterlingsforscher Dr. Robert Trusch, NaturFreunde Deutschlands und dem Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder Bürgerinnen und Bürger dazu auf, bis zum 15. Juli 2023 gesichtete Schmetterlingsarten zu melden:...

Weiterlesen
Donnerstag, 11.05.2023

Rückenwind im EU-Parlament für wirksamen Verbraucherschutz: Deutsche Umwelthilfe fordert Verbot jeglicher Werbung mit angeblicher „Klimaneutralität“

Berlin, 11.5.2023: Das Europäische Parlament hat heute strengere Vorgaben zum Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher vor Greenwashing mit vermeintlicher Klimaneutralität beschlossen. Zur Abstimmung stand die Anpassung der EU-Richtlinien über...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: