pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Freitag, 26.05.2023

Erstes Gerichtsverfahren gegen Zulassung eines giftigen Pestizids: Deutsche Umwelthilfe klagt mit Unterstützung von Foodwatch gegen die Zulassung von Gardo Gold

• Das für die Zulassung von Pestiziden zuständige Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung des extrem giftigen Herbizids Gardo Gold rechtswidrig verlängert

• Unterstützung der Position von DUH und Foodwatch durch...

Weiterlesen
Donnerstag, 25.05.2023

Projektstart LezBAU: Klimaschädliche Emissionen im Gebäudezyklus mindern

• Institut Wohnen und Umwelt, Deutsche Umwelthilfe, Frankfurt University of Applied Sciences und Bund Architektur und Umwelt starten Forschungsprojekt für eine praxisnahe Lebenszyklusbilanzierung von Gebäuden

• Neben den Betriebsenergieverbräuchen...

Weiterlesen
Mittwoch, 24.05.2023

Verbrauchertäuschung mit vermeintlicher „Klimaneutralität“: Deutsche Umwelthilfe erzielt Erfolg gegen Beiersdorf und gegen Drogeriemarktkette dm

· Diese Woche zwei für den Verbraucherschutz erfolgreich verlaufende Gerichtsverhandlungen zu von der DUH abgemahnten Werbeversprechen wegen angeblicher „Klimaneutralität“ beziehungsweise „CO2-Neutralisierung“

· Erfolg vor dem Landgericht Hamburg:...

Weiterlesen
Mittwoch, 24.05.2023

Verpackungssteuer in Tübingen ist zulässig: Deutsche Umwelthilfe ruft alle Kommunen auf, dem Tübinger Mehrweg-Kurs zu folgen

• Erfolg für Umwelt und Klima: Bundesverwaltungsgericht Leipzig lehnt Klage von McDonald’s-Franchise-Nehmerin gegen Tübinger Verbrauchssteuer auf Einweg-to-go-Verpackungen ab

• Städte und Gemeinden sollen Tübinger Erfolgsmodell übernehmen und Druck...

Weiterlesen
Mittwoch, 24.05.2023

Kostencheck belegt Wirtschaftlichkeit der Wärmepumpe: Bundesregierung muss Gebäudeenergiegesetz im Sinne des Verbraucherschutzes schnell verabschieden

• Praxisbeispiele und Berechnungen der Deutschen Umwelthilfe und des Energieberaterverbandes GIH belegen, dass Wärmepumpen auch im Bestand günstiger sind als neue Gasheizungen

• Einbau neuer Gasheizungen ist Kostenfalle für Verbraucherinnen und...

Weiterlesen
Mittwoch, 24.05.2023

LNG-Terminal auf Rügen: Breites Bündnis gibt Bürgerinnen und Bürgern eine Stimme und fordert Antworten von Bundes- und Landesregierung

• LNG-Terminal auf Rügen gefährdet Klimaziele, Tourismus, Meeresnatur und lokale Bevölkerung

• Bürgerinitiative Lebenswertes Rügen, Gemeinde Ostseebad Binz, Deutsche Umwelthilfe, BUND und NABU Mecklenburg-Vorpommern sowie WWF Deutschland...

Weiterlesen
Dienstag, 23.05.2023

Die Natur wiederherstellen: Deutsche Umwelthilfe kommentiert enttäuschende Abstimmung des EU-Agrarausschusses und veröffentlicht Faktencheck

Berlin, 23.5.2023: Die heutige Abstimmung über die EU-Verordnung für die Wiederherstellung der Natur im EU-Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung des Europäischen Parlaments kommentiert Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer...

Weiterlesen
Dienstag, 23.05.2023

Gebäudeenergiegesetz nicht im Bundestag: Deutsche Umwelthilfe fordert Machtwort von Kanzler Scholz

Berlin, 23.5.2023: Das Gebäudeenergiegesetz wird nicht wie geplant in dieser Woche im Bundestag behandelt. Aufgrund der Blockade der FDP wurden die für Donnerstag geplante erste Lesung des Gesetzentwurfs und die Expertenanhörung am Freitag abgesagt....

Weiterlesen
Dienstag, 23.05.2023

Umweltkosten in Milliardenhöhe durch Fleisch- und Milchproduktion: Deutsche Umwelthilfe fordert Anpassung der Mehrwertsteuer für tierische Erzeugnisse und faire Preisstruktur

• Neue Studie belegt Umweltbelastungen durch die Erzeugung von Fleisch, Eiern, Milch und Käse und dadurch entstehende externe Kosten von 22 Milliarden Euro

• DUH, TAPP Koalition und Ecologic Institute fordern, die externen Kosten in den...

Weiterlesen
Montag, 22.05.2023

Klage gegen Lidl eingereicht: Deutsche Umwelthilfe erneuert Kritik an Einweg-Plastikflaschen des Discounters und geht gerichtlich gegen den Vorwurf von Falschbehauptungen vor

• DUH klagt beim Landgericht Berlin gegen Lidls Vorwurf, Falschbehauptungen zu dessen Einweg-Plastikflaschen zu verbreiten

• DUH bekräftigt bisherige Kritikpunkte am Einwegflaschensystem des Discounters

• Von Lidl gegen die DUH erhobene...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: