pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Freitag, 30.06.2023

Umweltminister eröffnet neuen Lernort im Grünen an Integrierter Gesamtschule Erfurt Stengele: „Mehr Grünflächen für Kinder und Jugendliche“ / Metz: „Im dicht besiedelten städtischen Raum ist jedes kleine Grün wichtig“

Umweltminister Bernhard Stengele hat gemeinsam mit Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe, heute den neuen Grünen Schulhof an der Integrierten Gesamtschule Erfurt (IGS) eröffnet, der im Rahmen des gemeinsamen Projekts „Grüne...

Weiterlesen
Freitag, 30.06.2023

Rewe stoppt umweltschädliche Werbepost: Deutsche Umwelthilfe fordert Aldi, Lidl, Edeka & Co. dazu auf, dem Beispiel zu folgen

• Supermarktkette setzt jahrelange Forderung der DUH um: Am 1. Juli schafft Rewe als erster Lebensmitteleinzelhändler seine gedruckten Werbeprospekte ab

• Rund 28 Milliarden gedruckte Werbeprospekte pro Jahr verschwenden deutschlandweit Ressourcen...

Weiterlesen
Donnerstag, 29.06.2023

Biomassedebakel, Gasheizungen bis 2040 und fehlender Mieterschutz: Deutsche Umwelthilfe kritisiert neue Einigung zum Gebäudeenergiegesetz

Berlin, 29.6.2023: Die Ampelfraktionen haben sich vorgestern auf neue Details im umstrittenen Gebäudeenergiegesetz geeinigt. Mit den neuen Anpassungen sollen offenbar Biomasseheizungen ohne weitere Anforderungen ermöglicht werden. Gasheizungen dürfen...

Weiterlesen
Donnerstag, 29.06.2023

Ein Jahr Rücknahmepflicht von Elektroschrott: Deutsche Umwelthilfe belegt katastrophale Umsetzung und geht rechtlich gegen Aldi, Lidl, Edeka und Co. vor

• DUH-Testbesuche in Supermärkten und Drogerien decken auf: Bei der Hälfte der getesteten Filialen konnte kein Elektroschrott abgegeben werden

• Rückgabe von Elektrogeräten überwiegend verbraucherunfreundlich; gesetzliche Informationen zur Rückgabe...

Weiterlesen
Mittwoch, 28.06.2023

Überarbeitung des Verpackungsgesetzes: Deutsche Umwelthilfe fordert Einwegabgaben und konkrete Angebotsquoten für wirksame Mehrwegförderung

• Geplante Mehrwegangebotspflicht für Getränke wird ohne verpflichtende Zielvorgaben ins Leere laufen

• Ausweitung der Mehrwegangebotspflicht in der Gastronomie auf Anbieter von Einweg-Verpackungen aus allen Materialien und Einwegverbot für...

Weiterlesen
Dienstag, 27.06.2023

Stumpfes Schwert gegen Lebensmittelverschwendung: Bündnis Lebensmittelrettung fordert verpflichtende Vorgaben für den Handel statt freiwilliger Selbstverpflichtung

• Neue freiwillige Zielvereinbarung zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung zwischen Landwirtschaftsministerium und Lebensmittelhändlern greift zu kurz

• Keine Sanktionsmöglichkeiten, vorgelagerte Lieferkette des Handels...

Weiterlesen
Dienstag, 27.06.2023

Deutscher Bauerntag: Breite Initiative für faire Preise fordert Kaufverbot von Lebensmitteln unter Produktionskosten durch Supermärkte und Molkereien

• Noch immer sind viele Bauernhöfe gezwungen, Lebensmittel unter den Produktionskosten an Supermarktkonzerne zu verkaufen

• Agrarorganisationen-und-Lieferketten-Gesetz, das die Marktmacht der Supermarktkonzerne einschränken sollte, ist deutlich zu...

Weiterlesen
Montag, 26.06.2023

LNG-Terminal in Stade soll unbefristet mit fossilem Gas betrieben werden: Deutsche Umwelthilfe erhebt Einwendung gegen Bau und Betrieb des klimaschädlichen Großprojekts

• Hanseatic Energy Hub will erstes festes LNG-Terminal für unbefristeten, sogar noch über 2043 hinausgehenden Betrieb mit fossilem Gas genehmigen lassen ohne verpflichtende Auflagen zur Umrüstung auf grüne Gase

• Störfallrechtliche...

Weiterlesen
Montag, 26.06.2023

Entwaldung verlagert sich von Amazonien in brasilianische Savanne: Neue Recherche der Deutschen Umwelthilfe belegt Verantwortung deutscher Unternehmen

• Abholzung in brasilianischer Savanne Cerrado für Soja-Futtermittel auf neuem Höchststand

• Deutsche Lebensmitteleinzelhändler, Fleischverarbeiter und Systemgastronomen können Soja-Futtermittel von entwaldungskritischem US-Konzern Bunge in ihren...

Weiterlesen
Montag, 26.06.2023

Deutsche Umwelthilfe warnt Verbraucher eindringlich vor Kauf von Diesel Gebrauchtwagen von Volkswagen, Audi und anderen Marken der VW-Gruppe

• DUH veröffentlicht Schreiben der VW-Konzernleitung an ihre Händler: Ab sofort sollen Kunden beim Kauf eines Diesel-Pkw der Baujahre 2000 bis 2017 eine Erklärung unterschreiben, dass sie über die von der DUH aufgedeckten Abschalteinrichtungen sowie...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: