pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Donnerstag, 06.07.2023

Meeresschutzgebiete in Gefahr: Deutsche Umwelthilfe legt Einwendung gegen Planänderung für LNG-Anbindungsleitung vor Rügen ein

• DUH legt Einwendung bei Bergamt Stralsund gegen kurzfristige Planänderungen für die Ostsee-Anbindungsleitung des geplanten LNG-Terminals vor Rügen ein

• Neuer Vorhabenträger Gascade will Pipeline in vier getrennte Abschnitte aufspalten, um...

Weiterlesen
Mittwoch, 05.07.2023

Mehrwegpflicht in der Gastronomie nach sechs Monaten katastrophal umgesetzt: Deutsche Umwelthilfe geht rechtlich gegen Backwerk, Dunkin Donuts, Cineplex und Co. vor

• DUH testet 27 Gastronomieketten: Verstöße gegen die Mehrwegangebotspflicht bei fast zwei Drittel der getesteten Filialen

• Geplante Nachbesserungen der Mehrwegangebotspflicht von Umweltministerin Steffi Lemke reichen nicht aus: Einwegabgabe nach...

Weiterlesen
Mittwoch, 05.07.2023

Deutsche Umwelthilfe stoppt massive Verbrauchertäuschung durch irreführende Werbung mit angeblicher „Klimaneutralität“ von Produkten und Dienstleistungen

• Zwischenbilanz nach gut einem Jahr: Von rund 20 eingeleiteten juristischen Verfahren hat die DUH mehr als ein Drittel bereits erfolgreich vor Gericht gewonnen beziehungsweise strafbewehrte Unterlassungserklärungen der Unternehmen erwirkt

•...

Weiterlesen
Dienstag, 04.07.2023

Deutsche Umwelthilfe zu Aus der Werbebroschüre "Einkaufaktuell": Gesamte Werbebranche muss umdenken

Berlin, 4.7.2023: Das milliardenfach verteilte Werbeblatt "Einkaufaktuell" der Deutschen Post soll zum 1. April 2024 eingestellt werden. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt diesen Schritt und fordert Händler sowie die gesamte Werbebranche zu einem...

Weiterlesen
Dienstag, 04.07.2023

Deutsche Umwelthilfe warnt vor zusätzlicher Luftbelastung durch Heizungsgesetz: „Verzicht auf Filterpflicht für Holzheizungen verheerend für Umwelt und Gesundheit“

Berlin, 4.7.2023: Im überarbeiteten Entwurf für das Gebäudeenergiegesetz wurden gegenüber der Vorfassung sämtliche Zusatzanforderungen für Holzheizungen gestrichen – darunter auch die ursprünglich vorgesehene Filterpflicht. Die Deutsche Umwelthilfe...

Weiterlesen
Dienstag, 04.07.2023

Goldener Geier für die dreisteste Umweltlüge gestartet: Deutsche Umwelthilfe ruft auf, Unternehmen und Produkte für jährlichen Schmähpreis zu nominieren

• Verbraucherinnen und Verbraucher können ab sofort und bis 23. Juli online unter www.duh.de/goldenergeier/2023 Vorschläge für dreiste Klima- und Umweltlügen einreichen

• DUH macht damit auf Unternehmen, Produkte oder Dienstleistungen aufmerksam,...

Weiterlesen
Montag, 03.07.2023

Deutsche Umwelthilfe: Erstes Verfahren gegen Radwegestopp in Berlin jetzt vor Gericht

• Persönlich betroffene DUH-Mitarbeiterin reicht Eilantrag gegen die angeordnete Sperrung des fertigen Radwegs auf der Ollenhauerstraße in Reinickendorf ein

• DUH unterstützt Eilantrag beim Verwaltungsgericht Berlin und kritisiert Anti-Fahrradkurs...

Weiterlesen
Montag, 03.07.2023

Deutsche Umwelthilfe warnt vor Rechtsbruch durch neues Heizungsgesetz: Bundesregierung torpediert Pariser Klimaziele und treibt Menschen in die Kostenfalle

• Entwurf für Heizungsgesetz macht Einhaltung der Pariser Klimaschutzziele unmöglich

• Beimischung von Wasserstoff oder Biomethan sind Scheinlösungen: Verfügbarkeit begrenzt und Energiekosten wären selbst bei geringen Prozentanteilen für...

Weiterlesen
Montag, 03.07.2023

Wegen kühlem Frühjahr und anhaltender Trockenheit: Deutsche Umwelthilfe verlängert Mitmach-Aktion zur Schmetterlingssuche

• Schmetterlinge starten wegen kühlem Frühjahr und nachfolgender Trockenheit später als gewohnt ins Jahr

• DUH verlängert deshalb Mitmach-Aktion bis 15. August

• Bundesgeschäftsführerin Barbara Metz und Schmetterlingsforscher Robert Trusch fordern...

Weiterlesen
Freitag, 30.06.2023

Deutsche Umwelthilfe begrüßt rasche Äußerung des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg zur Klage gegen die Kappung der Gäubahn vom Bahnknoten Stuttgart

• Der 5. Senat des Verwaltungsgerichtshofes Baden-Württemberg hat entschieden, die Deutsche Bahn zum Klageverfahren beizuladen

• Beklagtes Eisenbahn-Bundesamt und Deutsche Bahn haben nun zwei Monate Zeit, um auf die Klage zu erwidern

•...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: