pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Montag, 07.08.2023

Deutsche Umwelthilfe klagt gegen LNG-Terminalschiff „Neptune“ in Lubmin an der Ostsee

• Betrieb von Shuttle-Schiffen durch Greifswalder Bodden und Speichertanker vor der Ostküste Rügens trotz Umweltauswirkungen nicht umweltrechtlich genehmigt

• Lärmbelastung von Anwohnenden grundlegend unterschätzt, maßgebliche Lärmrichtwerte...

Weiterlesen
Mittwoch, 02.08.2023

„Steuerfinanzierte fossile Förderung ist absolut verantwortungslos“: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Kraftwerksstrategie und legt Leitplanken vor

Berlin, 2.8.2023: Gestern wurden Details der Gespräche zwischen dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und der EU-Kommission zur Kraftwerksstrategie bekannt. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) bewertet diese Pläne als klimaschädlich und...

Weiterlesen
Montag, 31.07.2023

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Fischotter-Abschuss in Bayern scharf: „Nicht hilfreich für die Teichwirtschaft und rechtswidrig“

Berlin, 31.7.2023: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die ab 1. August geltende Regelung zum Fischotter-Abschuss in Bayern scharf und kündigt rechtliche Schritte an. Die bayerische Landesregierung hat per Ausnahmeverordnung den Abschuss der...

Weiterlesen
Freitag, 28.07.2023

Nach Aufforderung der Deutschen Umwelthilfe: Drogeriemarktkette dm gibt Unterlassungserklärung zu Falschaussagen über Klimaneutralitätsurteil ab

Berlin, 28.7.2023: Die Drogeriemarktkette dm nimmt nach Aufforderung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) falsche Behauptungen nach der gerichtlichen Niederlage von dm zurück. Die DUH hatte vor dem Landgericht Karlsruhe erreicht, dass dm die eigenen...

Weiterlesen
Donnerstag, 27.07.2023

Deutsche Umwelthilfe fordert Richtigstellung von Falschaussagen der Drogeriemarktkette dm zu deren gerichtlicher Niederlage, dass Produkte nicht mehr mit Kennzeichnung „klimaneutral“ oder „umweltneutral“ beworben werden dürfen

Berlin, 27.7.2023: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat die Drogeriemarktkette dm dazu aufgefordert, bis zum morgigen Freitag, den 28. Juli 2023, Falschaussagen ihrer Pressemitteilung richtigzustellen und eine strafbewehrte Unterlassungserklärung...

Weiterlesen
Donnerstag, 27.07.2023

Lidl-Greenwashing-Kampagne zu Einweg-Plastikflaschen: Deutsche Umwelthilfe wartet immer noch auf Gespräch mit Lidl-Geschäftsführung und Günther Jauch

· Während sich selbst Aldi auf das Angebot von Getränken in Mehrweg vorbereitet, setzt Lidl auf Einweg und lässt Günther Jauch als vermeintlich journalistisch-kritisch fragenden Promi für Einweg-Plastikflaschen werben

· DUH warnt Verbraucherinnen...

Weiterlesen
Mittwoch, 26.07.2023

Deutsche Umwelthilfe erzielt Grundsatzurteil gegen Drogeriemarktkette dm zum Stopp der Werbung mit angeblich „klimaneutralen“ oder gar als „umweltneutral“ bezeichneten Produkten

• DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch wertet heutige Entscheidung des Karlsruher Landgerichts als „wichtigen Erfolg gegen Greenwashing im Handel“ und fordert die unterlegene Drogeriemarktkette dm auf, ihre die Verbraucher täuschende Werbung mit...

Weiterlesen
Mittwoch, 26.07.2023

Klimaschutzministerium erfüllt Herzenswunsch der Autokonzerne in der Neuwagenwerbung: Zukünftig sollen Angaben zu Spritverbrauch, Effizienzklasse und CO2-Emissionen im Internet nicht mehr sofort erscheinen

• Geplante Novelle der Pkw-EnVkV sieht massive Verschlechterung der Verbraucheraufklärung über klimaschädliche Pkw-Neuwagen vor. Danach müssten die Umweltinformationen nicht mehr zeitgleichmit Angaben zu Motorstärke oder Beschleunigungswerten...

Weiterlesen
Mittwoch, 26.07.2023

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Rolle von fossil-blauem Wasserstoff in der Nationalen Wasserstoffstrategie als verpasste Chance für Klimaschutz

Berlin, 26.7.2023: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die heute von der Bundesregierung veröffentlichte Neufassung der Nationalen Wasserstoffstrategie als Versäumnis, bei der Energiewende auf grünen Wasserstoff aus nachhaltigen Quellen zu...

Weiterlesen
Mittwoch, 26.07.2023

Deutsche Umwelthilfe klagt mit fachlicher Unterstützung von foodwatch auf Aberkennung der nationalen Zulassung des Glyphosat-Produkts Roundup PowerFlex

• Neue Erkenntnisse zu veränderter Risikoeinschätzung und Widerspruch mit EU-Pflanzenschutzmittelverordnung erfordern Überprüfung und im Ergebnis Aberkennung der Zulassung

• DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch: „Die Klage zur Aberkennung der...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: