pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Montag, 20.11.2023

Außergerichtliche Einigung in der Klimaklage der Deutschen Umwelthilfe: Niedersachsen verschärft Klimagesetz und gründet unabhängigen Klimarat

· DUH-Bundesgeschäftsführer Resch begrüßt außergerichtliche Einigung mit niedersächsischem Umweltminister Meyer wegen der mangelhaften Klimaschutzstrategie

· In Vergleichsgesprächen wurden wesentliche Verbesserungen in der Novelle des Klimagesetzes...

Weiterlesen
Montag, 20.11.2023

Abfrage der Deutschen Umwelthilfe zum Speiseplan in Krankenhäusern: Vegetarische und vegane Optionen zu wenig, eintönig und schlecht gekennzeichnet

• Fast die Hälfte aller untersuchten Krankenhäuser bietet keine veganen Hauptgerichte an - zum Nachteil für Klima und Gesundheit

• Kennzeichnung der ohnehin schon wenigen pflanzenbetonten Gerichte auf den Speiseplänen ist mangelhaft

• Für umwelt-...

Weiterlesen
Montag, 20.11.2023

EU-Lieferkettengesetz: Naturzerstörung und Verletzung indigener Rechte müssen endlich Konsequenzen haben

Berlin, 20.11.2023: Die Verhandlungen der EU zum Europäischen Lieferkettengesetz befinden sich auf der Zielgeraden. Am Dienstag, dem 21. November, findet nach einer längeren Pause eine weitere Verhandlungsrunde bestehend aus der EU-Kommission, dem...

Weiterlesen
Montag, 20.11.2023

Kampf gegen hochgiftige Pestizide: Deutsche Umwelthilfe geht juristisch gegen Genehmigung der Wirkstoffe Flufenacet und Sulfurylfluorid vor

• Pestizidwirkstoffe Flufenacet und Sulfurylfluorid wirken toxisch auf Gesundheit, Umwelt und Klima

• EU-Kommission hat Genehmigung der Substanzen ohne ausreichende Gefährdungsbeurteilung um bis zu vier Jahre verlängert

• DUH reicht Antrag bei...

Weiterlesen
Freitag, 17.11.2023

Ein neues und zukunftsfähiges Bundeswaldgesetz ist überfällig: Die Bundesregierung muss ihrem Versprechen für den Erhalt unserer Wälder und deren Leistungen nachkommen

Gemeinsame Pressemitteilung von BUND, DNR, Deutsche Umwelthilfe, Greenpeace, NABU, Robin Wood und WWF

Weiterlesen
Donnerstag, 16.11.2023

Grünes Klassenzimmer Mehr klimafreundliche Schulhöfe für Hessen

Weg mit dem Waschbeton, Obstbäume pflanzen und Naschhecken anlegen, eine Wildblumenwiese für Bienen säen und ein Grünes Klassenzimmer einrichten: Wenn Schülerinnen und Schüler ihren Traumschulhof planen, bleibt nichts wie es ist.

Davon konnten sich...

Weiterlesen
Donnerstag, 16.11.2023

Allianz gegen willkürliche Abrisse: Breites Bündnis fordert Genehmigungspflicht für Gebäudeabrisse von der Bauministerkonferenz

• Gebäudeabrisse verursachen jährlich Millionen Tonnen CO2 und Abfall, zerstören bezahlbaren Wohnraum und historische Baukultur

• Breites Bündnis fordert Genehmigungspflicht auf Grundlage einer Ökobilanzierung in allen Bundesländern

•...

Weiterlesen
Mittwoch, 15.11.2023

Deutsche Umwelthilfe zur Verfassungsgerichtsentscheidung zum Klima- und Transformationsfonds: „Kostenlose Klimaschutzmaßnahmen wie Tempolimit jetzt dringender denn je!“

Berlin, 15.11.2023: Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass Investitionsmittel aus dem Corona-Fonds nicht in den Klima- und Transformationsfonds hätten übertragen werden dürfen, sagt DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch:

„Nach der...

Weiterlesen
Mittwoch, 15.11.2023

Deutsche Umwelthilfe begrüßt Ausweitung der EU-Methanverordnung auf fossile Importe

Berlin, 15.11.2023: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt die Einigung der EU auf eine Regulierung fossiler Importe ab 2030 durch die Methanverordnung.

Dazu Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der DUH:

Die heutige Einigung auf eine...

Weiterlesen
Mittwoch, 15.11.2023

Wein in Mehrwegflaschen, effizienteste Abfüllung und kompletter Mehrweg-Umstieg: Deutsche Umwelthilfe und Stiftung Initiative Mehrweg verleihen Mehrweg-Innovationspreis 2023

• Gewinner in diesem Jahr sind: Verallia Mehrweg GmbH, Wein-Mehrweg eG, Getränke Hoffmann und Peter Riegel Weinimport für den Systemaufbau und das Angebot von Mehrweg im Weinbereich; Ileburger Sachsenquelle für neue Spültechnik; Bad Kissinger...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: