pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Montag, 04.12.2023

Innenministerkonferenz am 6. Dezember soll Böllerverbot zum Jahreswechsel beschließen: Deutsche Umwelthilfe, Gewerkschaft der Polizei und Bundesärztekammer fordern Entscheidung

· Jochen Kopelke von der Gewerkschaft der Polizei, Klaus Reinhardt von der Bundesärztekammer und Jürgen Resch von der DUH fordern von den 16 Landesinnenministerinnen und Landesinnenministern sowie der Bundesinnenministerin Faeser einen Beschluss, den...

Weiterlesen
Donnerstag, 30.11.2023

Erfolg in letzter Minute: Klage von Deutscher Umwelthilfe und Bund Naturschutz Bayern stoppt Fischotter-Abschuss ab 1. Dezember in Bayern

Berlin, 30.11.2023: Heute hat der Verwaltungsgerichtshof (VGH) München dem Eilantrag der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und des Bund Naturschutz Bayern gegen die Verordnung zum Abschuss des Fischotters stattgegeben. Damit hat das Gericht in letzter...

Weiterlesen
Donnerstag, 30.11.2023

Bahnbrechendes Klima-Urteil: Deutsche Umwelthilfe zwingt Bundesregierung vor Gericht zur Aufstellung von wirksamen Klimaschutz-Sofortprogrammen

· Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg urteilt: Bundesregierung verstößt gegen das Klimaschutzgesetz und muss gesetzeskonforme Klimaschutz-Sofortprogramme in den Sektoren Gebäude und Verkehr vorlegen

· DUH fordert die Bundesregierung auf,...

Weiterlesen
Mittwoch, 29.11.2023

Deutsche Umwelthilfe zur erfolgreichen Abstimmung zum EU-Renaturierungsgesetz im Umweltausschuss: „Wirksame Wiederherstellung von Mooren, Wäldern und Flüssen auf der Zielgeraden!“

Berlin, 29.11.2023: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt das heutige Votum des EU-Umweltausschusses zum EU-Renaturierungsgesetz: Die Annahme des Gesetzes sei ein wichtiger Schritt zum Erhalt der Artenvielfalt und für den Schutz von Mensch und Natur...

Weiterlesen
Mittwoch, 29.11.2023

Friedliches und böllerfreies Silvester: Deutsche Umwelthilfe, Gewerkschaft der Polizei und Bundesärztekammer zeigen mit wachsendem Bündnis, wie es geht und fordern endgültiges Böllerverbot

• Aktionsbündnis für ein friedliches Silvester wächst weiter: Neu dabei ist die Bundesärztekammer

• Neue augenärztliche Studie: Immer mehr Verletzte durch Silvesterböllerei, Kinder besonders betroffen

• Bündnis fordert Innenministerin Faeser auf,...

Weiterlesen
Dienstag, 28.11.2023

Kniefall vor der Bau-Lobby: Bauministerkonferenz bremst ökologische Bauwende durch fünfjährigen Vorschriftenstopp aus

Berlin, 28.11.2023: Auf der am 24. November beendeten Bauministerkonferenz wurde ein fünfjähriger Vorschriftenstopp beschlossen. Demnach soll es in den kommenden Jahren weder in der Musterbauordnung noch bei technischen Bauvorschriften Veränderungen...

Weiterlesen
Dienstag, 28.11.2023

Roter Teppich für Mehrweg: Deutsche Umwelthilfe zeichnet CineStar für beispielgebendes Mehrwegsystem und die Abschaffung von Einwegbechern aus

• Presseeinladung: DUH zeichnet CineStar am 7. Dezember 2023 für Mehrweg-Engagement aus und übergibt Urkunde an Geschäftsführer Oliver Fock im Berliner Cubix am Alexanderplatz

• Mehrwegbecher leisten wertvollen Beitrag zum Klima- und...

Weiterlesen
Dienstag, 28.11.2023

Deutsche Umwelthilfe erwirkt Einlenken von Lavazza und Fleurop: Stopp der Verbrauchertäuschung mit dem Versprechen der Klimaneutralität

• DUH feiert zwei weitere wichtige außergerichtlich erzielte Erfolge gegen Greenwashing mit Klimaversprechen

• Kaffeekonzern Lavazza verpflichtet sich durch eine strafbewehrte Unterlassungserklärung, Einweg-Kaffeekapseln nicht mehr wie bisher als...

Weiterlesen
Montag, 27.11.2023

Deutsche Umwelthilfe fordert zum UN-Klimagipfel konsequenten Ausstieg aus fossilen Energien

• DUH fordert von der Bundesregierung Vorreiterrolle für weltweiten Umstieg auf Erneuerbare Energien

• DUH warnt vor Verschleppung des fossilen Ausstiegs und Scheinlösungen wie Carbon Capture and Storage

• DUH drängt auf Steigerung der...

Weiterlesen
Freitag, 24.11.2023

Deutsche Umwelthilfe enthüllt: Futtermittelindustrie, Fleischwirtschaft und Fast-Food-Ketten nicht bereit für kommende EU-Verordnung gegen Entwaldung

• Futtermittelradar der DUH: Unternehmen können Waldzerstörung für Soja und Palmöl in Futtermitteln in den meisten Fällen nicht ausschließen

• 57 von 62 befragten Unternehmen sind noch nicht auf Start der EU-Verordnung gegen Entwaldung Ende 2024...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: