pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Dienstag, 09.01.2024

Hochwasser und Sturmflut in Deutschland: Deutsche Umwelthilfe warnt vor geplanten Kürzungen beim Natürlichen Klimaschutz und Meeresschutz und stellt fünf Forderungen für den Weg aus der Wasserkrise

• Nach Dürren, Hochwasser und Sturmfluten sind Investitionen in intakte Flusslandschaften mit Auen und Mooren und in Küstenschutz mit natürlichen Riffen und Seegraswiesen wichtiger denn je

• Bundesregierung plant dennoch Kürzungen um eine halbe...

Weiterlesen
Dienstag, 09.01.2024

Pseudo-Mehrwegpaletten statt nachhaltigem Mehrwegsystem: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Pflanzenhändler Landgard für dreistes Greenwashing

• Deutschlands größter Pflanzenvermarkter Landgard will in seinen Cash & Carry Märk-ten Handelspartner zur Verwendung von aus DUH-Sicht zweifelhaften Pseudo-Mehrwegpaletten „TrayC“ verpflichten

• Profite mit Einweg auf Kosten der Umwelt: DUH wertet...

Weiterlesen
Freitag, 05.01.2024

Erfolg vor Gericht im Kampf gegen hochgiftiges Insektizid: Deutsche Umwelthilfe muss zu bestehender Klage gegen Anwendungsbestimmung beigeladen werden

• Oberverwaltungsgericht Niedersachsen bestätigt das Recht der DUH, Pflanzenschutzmittel-Zulassungen gerichtlich überprüfen zu lassen

• Pestizidhersteller klagt gegen Umweltauflagen für Insektizid Sherpa Duo

• DUH kämpft für Einhaltung des...

Weiterlesen
Donnerstag, 04.01.2024

Deutsche Umwelthilfe kritisiert katastrophale CO2-Bilanz im Gebäude- und Verkehrssektor

Berlin, 4.1.2024: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert angesichts der erneut katastrophalen CO2-Bilanz im Gebäude- und Verkehrssektor für 2023 dringende Sofortmaßnahmen. Die heute von der Agora Energiewende veröffentlichten Zahlen belegen eine...

Weiterlesen
Montag, 01.01.2024

Deutsche Umwelthilfe mit Böller-Bilanz: Atemluft beispielsweise in Berlin noch giftiger als vergangenes Jahr, wieder Angriffe mit Pyrotechnik, viele Verletzte und sogar Tote

· Krankmachende Feinstaubbelastung steigt etwa in Berlin an der Frankfurter Allee nochmals um mehr als 150 Prozent und liegt um 700 Prozent über dem letzten Corona-Jahreswechsel, in dem ein Verkaufsverbot galt

· Behörden und Medien melden erneut...

Weiterlesen
Donnerstag, 28.12.2023

Pfand auf Milchgetränke in Einweg-Plastikflaschen ab 2024: Deutsche Umwelthilfe fordert Ausweitung auch auf Getränkekartons

• Erfolg für Umwelt, Ressourcen und Recycling: Ab dem 1. Januar 2024 wird auf Milchgetränke in Einweg-Plastikflaschen ein Pfand von 25 Cent erhoben

• Getränkekartons nicht betroffen – mit fatalen Folgen: 34 Prozent werden falsch entsorgt oder landen...

Weiterlesen
Mittwoch, 27.12.2023

Symptomatisch nach einem Jahr Mehrwegangebotspflicht: Deutsche Umwelthilfe stellt noch immer Verstöße durch große Gastronomieketten fest und geht rechtlich dagegen vor

• Fehlendes Angebot und kaum Kundeninformation: DUH-Testbesuche zeigen erneut zahlreiche Verstöße gegen Mehrwegangebotspflicht durch Gastronomieketten

• DUH fordert mehr Kontrollen durch die Landesbehörden und leitet selbst rechtliche Schritte ein –...

Weiterlesen
Mittwoch, 27.12.2023

Vereinfachungen für Balkonkraftwerke ab 2024 gescheitert: Deutsche Umwelthilfe fordert angekündigte Anpassungen noch im ersten Quartal

• Solarpaket I mit Abbau bürokratischer Hürden für Balkonkraftwerke startet anders als geplant nicht zum 1. Januar 2024

• Auch Gesetzesentwurf aus dem Bundesjustizministerium mit zentralen Änderungen bei der Zustimmungspflicht im Miet- und...

Weiterlesen
Mittwoch, 27.12.2023

Zum Verkaufsstart von Pyrotechnik alarmierend hohe Klinikauslastungen: Deutsche Umwelthilfe und Bündnispartner fordern Böller-Notbremse von Faeser

· Ärzte und insbesondere Kinderkliniken sind bereits jetzt wegen RS-Virus, Corona und Grippe vielerorts an der Belastungsgrenze – Institute prognostizieren weiter steigende Krankheitswelle

· Aktionsbündnis gegen die Silvesterböllerei befürchtet...

Weiterlesen
Donnerstag, 21.12.2023

Deutsche Umwelthilfe deckt Datenlücken auf: Bundesländer versagen bei Überwachung ordnungsgemäßer Kühlgeräteentsorgung

• DUH-Umfrage unter Bundesländern offenbart riesige Datenlücken über Aufkommen und Verbleib extrem klimaschädlicher FCKW und F-Gase aus alten Kühlgeräten

• Nachlässige Überwachung der Länder lädt zur unsachgemäßen und klimaschädlichen...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: