pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Donnerstag, 28.12.2023

Pfand auf Milchgetränke in Einweg-Plastikflaschen ab 2024: Deutsche Umwelthilfe fordert Ausweitung auch auf Getränkekartons

• Erfolg für Umwelt, Ressourcen und Recycling: Ab dem 1. Januar 2024 wird auf Milchgetränke in Einweg-Plastikflaschen ein Pfand von 25 Cent erhoben

• Getränkekartons nicht betroffen – mit fatalen Folgen: 34 Prozent werden falsch entsorgt oder landen...

Weiterlesen
Mittwoch, 27.12.2023

Symptomatisch nach einem Jahr Mehrwegangebotspflicht: Deutsche Umwelthilfe stellt noch immer Verstöße durch große Gastronomieketten fest und geht rechtlich dagegen vor

• Fehlendes Angebot und kaum Kundeninformation: DUH-Testbesuche zeigen erneut zahlreiche Verstöße gegen Mehrwegangebotspflicht durch Gastronomieketten

• DUH fordert mehr Kontrollen durch die Landesbehörden und leitet selbst rechtliche Schritte ein –...

Weiterlesen
Mittwoch, 27.12.2023

Vereinfachungen für Balkonkraftwerke ab 2024 gescheitert: Deutsche Umwelthilfe fordert angekündigte Anpassungen noch im ersten Quartal

• Solarpaket I mit Abbau bürokratischer Hürden für Balkonkraftwerke startet anders als geplant nicht zum 1. Januar 2024

• Auch Gesetzesentwurf aus dem Bundesjustizministerium mit zentralen Änderungen bei der Zustimmungspflicht im Miet- und...

Weiterlesen
Mittwoch, 27.12.2023

Zum Verkaufsstart von Pyrotechnik alarmierend hohe Klinikauslastungen: Deutsche Umwelthilfe und Bündnispartner fordern Böller-Notbremse von Faeser

· Ärzte und insbesondere Kinderkliniken sind bereits jetzt wegen RS-Virus, Corona und Grippe vielerorts an der Belastungsgrenze – Institute prognostizieren weiter steigende Krankheitswelle

· Aktionsbündnis gegen die Silvesterböllerei befürchtet...

Weiterlesen
Donnerstag, 21.12.2023

Deutsche Umwelthilfe deckt Datenlücken auf: Bundesländer versagen bei Überwachung ordnungsgemäßer Kühlgeräteentsorgung

• DUH-Umfrage unter Bundesländern offenbart riesige Datenlücken über Aufkommen und Verbleib extrem klimaschädlicher FCKW und F-Gase aus alten Kühlgeräten

• Nachlässige Überwachung der Länder lädt zur unsachgemäßen und klimaschädlichen...

Weiterlesen
Mittwoch, 20.12.2023

Illegale Bauarbeiten beim LNG-Terminal auf Rügen? Deutsche Umwelthilfe erstattet Anzeige gegen Betreiberfirma Deutsche Regas

• Drohnenaufnahmen (Bilddokumentation siehe Link) der Baustelle für LNG-Terminal Mukran legen nahe, dass Deutsche Regas offenbar nicht genehmigte Arbeiten durchführen ließ

• DUH erstattet Anzeige und sieht Zuverlässigkeit der Deutschen Regas als...

Weiterlesen
Dienstag, 19.12.2023

Besonders hohe Transparenz: Tierpatenschaften der Deutschen Umwelthilfe gehören zu Spitzenreitern bei Finanztest von Stiftung Warentest

• Untersuchung von Tierpatenschaften von 15 Organisationen und Zoos

• Drei Patenschaftsmodelle schneiden dabei am besten ab – darunter die Tierpatenschaften der DUH

• In der Kategorie „Transparenz“ erhält nur die DUH die beste Bewertung „hoch“

 

 

Weiterlesen
Dienstag, 19.12.2023

Mehrweg-Check der Deutschen Umwelthilfe: Weihnachtsmärkte produzieren unnötige Einweg-Müllberge bei Schupfnudeln, Pommes und Co.

• Während ein Großteil der Heißgetränke in Mehrwegtassen ausgegeben wird, gehen bei 80 Prozent der getesteten Märkte Speisen vorrangig auf umweltschädlichem Einweggeschirr raus

• Bei vollständigem Einsatz von Mehrweggeschirr könnten Weihnachtsmärkte...

Weiterlesen
Dienstag, 19.12.2023

Einsatz von Chlor-Biozid bedroht das Wattenmeer: Deutsche Umwelthilfe erhebt Klage gegen Betrieb des schwimmenden LNG-Terminals in Wilhelmshaven

• Chlor-Biozid zur Reinigung des LNG-Terminalschiffs wird in Nordsee eingeleitet und belastet diese toxisch

• Reinigung mit Chlor-Biozid ist vermeidbar und entspricht nicht dem aktuellen Stand der Technik

• DUH fordert Betreiber Uniper erneut zur...

Weiterlesen
Montag, 18.12.2023

Leitbildkommission zur Zukunft der Ostseefischerei schließt Arbeit ab

Beteiligte Umweltverbände: „Vereinbarte Maßnahmen schnell umsetzen“ / Fischerei kommt künftig aktivere Rolle im Meeresschutz zu

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: