pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Donnerstag, 30.05.2024

Langsame Fortschritte - Antarktis-Vertragsstaaten einigen sich auf Tourismusfragen, ohne Maßnahmen zu beschließen. Schutz für den Kaiserpinguin steht das dritte Jahr in Folge aus.

Kochi, 30. Mai 2024: Die 46. Konsultativtagung des Antarktisvertrags (ATCM) endete heute in Kochi, Indien. Umweltorganisationen begrüßten die Beschlüsse zur Zusammenarbeit im Bereich Tourismus, brachten aber gleichzeitig ihre Enttäuschung darüber zum...

Weiterlesen
Mittwoch, 29.05.2024

Habecks CO2-Speichergesetz im Bundeskabinett: Deutsche Umwelthilfe fordert Bundesregierung auf, drohende Industrialisierung der Nordsee zu verhindern

• Bundesregierung will CO2-Speicherung unter der Nordsee und Hochrisikotechnologie CCS für neu gebaute Gaskraftwerke erlauben

• DUH fordert Bundeskabinett auf, bestehenden Gesetzentwurf abzulehnen

• DUH-Bundesgeschäftsführer Sascha...

Weiterlesen
Dienstag, 28.05.2024

Neues Gutachten erklärt aktuelle Auslegung der Straßenverkehrsordnung für verfassungswidrig: Deutsche Umwelthilfe fordert Reform

• Neues Rechtsgutachten zeigt: Restriktive Auslegung der StVO durch Verkehrsbehörden verstößt gegen Grundgesetz

• Verfassungskonforme Auslegung ist durchaus möglich und würde Kommunen mehr Spielraum für Tempo 30, Rad- und Fußverkehr geben

• DUH...

Weiterlesen
Montag, 27.05.2024

„Grüner Wertstoffhof“: Deutsche Umwelthilfe ehrt vier Gewinner für innovative kommunale Wertstoffsammlung und startet neue Wettbewerbsrunde 2024

• BSR Recyclinghof Plus Gradestraße (Berlin), Entsorgungszentrum Leppe (Oberbergischer Kreis), Wertstoffhof im Wertstoffzentrum Warngau (Kreis Miesbach) und Wertstoffhof Nord (Jena) als „Grüne Wertstoffhöfe“ ausgezeichnet

• Gewinner leisten...

Weiterlesen
Samstag, 25.05.2024

CDU/CSU-Kampagne gegen EU-Verbrenner-Aus: Deutsche Umwelthilfe startet Gegenaktion und ruft Menschen auf, für Klimaschutz im Verkehr zu unterschreiben

• Kurz vor der Europawahl machen Unionsparteien mit populistischer Kampagne Stimmung gegen das längst beschlossene Verbrenner-Aus in der EU

• Union geht mit Märchen vom klimaneutrale Verbrennungsmotor auf Stimmenfang – DUH stellt richtig: Ausstieg...

Weiterlesen
Donnerstag, 23.05.2024

Neue EU-Verordnung zu kritischen Rohstoffen: Deutsche Umwelthilfe fordert Verbot verschwenderischer Einweg-Produkte sowie verbindliche Vorgaben für Elektrogeräte, Batterien und Autos

• Elektrogeräte, Batterien und Fahrzeuge besonders betroffen: Neue EU-Verordnung schreibt sparsamen Umgang mit kritischen Rohstoffen wie Lithium oder Kobalt vor

• Umweltministerin Lemke muss Produkte jetzt national stärker regulieren: DUH fordert...

Weiterlesen
Donnerstag, 23.05.2024

Europäische Windenergie in Gefahr: Deutsche Umwelthilfe und IG Metall fordern massiven Ausbau der Produktionskapazitäten

• Bestehende Produktionskapazitäten in Deutschland und der EU reichen nicht aus, um zukünftigen Bedarf an Windenergieanlagen zu decken

• DUH und IG Metall warnen: Neue energiepolitische Abhängigkeiten drohen – samt intransparenter...

Weiterlesen
Dienstag, 21.05.2024

Deutsche Umwelthilfe ruft zur Wahl des Goldenen Geiers 2024 auf: Jetzt für die dreisteste Umweltlüge des Jahres abstimmen

• Aus mehreren hundert Einreichungen sind vier Unternehmen nominiert: Nestlé Kaffeekapseln, DHL GoGreen, Capri Sun GmbH und Avia Heizöl

• DUH ruft Bürgerinnen und Bürger auf, bis zum 9. Juni den Preisträger des Schmähpreises zu bestimmen:...

Weiterlesen
Dienstag, 21.05.2024

Antarktis-Treffen: Aufruf an die Regierungen, die Antarktis und ihre Tierwelt inmitten der eskalierenden Klimakrise zu schützen

Gemeinsame Pressemitteilung

Weiterlesen
Freitag, 17.05.2024

Weitere „10 grüne Schulhöfe für Thüringen“ stehen fest Unterstützung für klima- und umweltfreundliche Schulhofumgestaltung

Gemeinsame Pressemitteilung der Deutschen Umwelthilfe und des Thüringer Ministeriums für Umwelt, Energie und Naturschutz

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Klein / DUH

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf:

Cookie Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Bedienung der Webseite zu erleichtern und eine persönlichere Ansprache zu ermöglichen – auch außerhalb unserer Webseiten. Auch können wir so auswerten, wie unsere Nutzer unsere Seiten verwenden, um unsere Seiten so weiterentwickeln zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Essentiell

Externe Inhalte

Engagement

Statistik

Verwendung von Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (im Folgenden „Technologien“), die es uns beispielsweise ermöglichen, die Häufigkeit der Besuche auf unseren Internetseiten und die Anzahl der Besucher zu ermitteln, unsere Angebote so zu gestalten, dass sie möglichst bequem und effizient sind, unsere Marketingmaßnahmen zu unterstützen und externe Medien einzubinden. Diese Technologien können Datenübertragungen an Drittanbieter beinhalten, die in Ländern ohne angemessenes Datenschutzniveau (z. B. Vereinigte Staaten ) ansässig sind. Weitere Informationen, auch über die Verarbeitung von Daten durch Drittanbieter und die Möglichkeit, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, finden Sie in Ihren Einstellungen unter „Einstellungen“ und unter folgenden Links:

Impressum Datenschutz