pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Mittwoch, 03.02.2016

EU-Parlament beugt sich den Lobbyisten der Automobilindustrie und beschließt faktisch das Ende des Diesel-Pkw in Europa

Beschluss des EU-Parlaments zu neuen Diesel-Abgasgrenzwerten werden zu Fahrverboten auch für neue Diesel-Pkw in allen größeren Städten führen - Luftreinhaltung absurd: Während die Autokonzerne nach dem VW-Skandal in die USA auch auf der Straße...

Weiterlesen
Mittwoch, 03.02.2016

DUH gibt weitere Fakten zu mit hohen NOx-Werten gemessener Mercedes C-Klasse bekannt

Slogan von Daimler Chef Zetsche sollte lauten: "Wir können alles, nur nicht saubere Autos bauen"

Weiterlesen
Dienstag, 02.02.2016

Deutsche Umwelthilfe beantragt Entzug der Typgenehmigung für Mercedes C-Klasse 220 CDi wegen extrem hoher Abgaswerte

Vom holländischen Prüfinstitut TNO getesteter Mercedes überschreitet Stickoxid-Grenzwert bei Straßentest ausgerechnet bei innerstädtisch gefahrenen Geschwindigkeiten um das mehr als Zehnfache – Angesichts der hohen NO2-Werte in Stuttgart und in...

Weiterlesen
Freitag, 29.01.2016

Deutsche Umwelthilfe und Berliner Umweltpolitiker fordern Coffee to go in Mehrweg für eine saubere Hauptstadt

Handel muss Verantwortung für Abfallberge übernehmen und Mehrwegsysteme einführen – Neues Gutachten bestätigt, dass eine Verbrauchssteuer auf Einwegbecher landesrechtlich umsetzbar ist

Weiterlesen
Freitag, 29.01.2016

„Kohle“ für den Einsatz gegen Kohle

Bündnis für eine kohlekraftwerksfreie Region Mainz Wiesbaden e.V. übergibt 18.640 Euro an Deutsche Umwelthilfe

Weiterlesen
Donnerstag, 28.01.2016

Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Studie zur Belastung der innerstädtischen Luft in Stuttgart mit dem Luftschadstoff NO2

Höchste Schadstoffwerte ausgerechnet beim Katharinenhospital durch die Universität Heidelberg gemessen – Grenzwertüberschreitungen auch an Kindergärten und Schulen – festgestellte Verursacher sind neben Diesel-Pkw auch städtische Busse – Nach dem...

Weiterlesen
Donnerstag, 28.01.2016

Viel Potenzial für den Klimaschutz: Naturdämmstoffe sind besser als ihr Ruf

Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Hintergrundpapier zu Vorteilen von Naturdämmstoffen

Weiterlesen
Mittwoch, 27.01.2016

Neuer Online-Marktplatz für Ökosystemleistungen – Forschungsprojekt „AgoraNatura“ startet in Berlin

Wissenschaftler, Naturschützer und Landschaftspfleger forschen an Konzept für virtuellen Marktplatz für mehr Natur – Ab 2018 sollen Ökosystemleistungen und biologische Vielfalt online angeboten und finanziert werden

Weiterlesen
Mittwoch, 27.01.2016

Verwaltung wird umweltfreundlicher – Emmendingen startet in grüne Zukunft mit GreenITown

Emmendingen als eine von acht Modellkommunen ausgewählt – Kommunalverwaltung und IT-Berater entwickeln gemeinsam Strategien für die Zukunft – Emmendingen als Vorbild für andere Kommunen in Deutschland

Weiterlesen
Dienstag, 26.01.2016

Ausschreibungen für Windenergie gefährden Bürgerenergiewende

Deutsche Umwelthilfe (DUH), Germanwatch und WWF fordern von Bundeswirtschaftsminister Gabriel Änderungen bei geplanten Regeln für Ausschreibungen. Bürger und Genossenschaften müssen zentrale Triebkraft der Energiewende bleiben. Die geplanten Regeln...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: