pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Freitag, 01.07.2016

Petersberger Klimadialog: Europäische Union muss als Vorbild vorangehen

Um das Klimaschutzziel bis 2030 zu erreichen, sind konkretere Maßnahmen als bislang nötig – Deutsche Umwelthilfe fordert weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien, Förderung der Energieeffizienz im Gebäudebereich und die CO2-Senkung im Straßenverkehr...

Weiterlesen
Donnerstag, 30.06.2016

Internationaler Plastiktütenfreier Tag: Deutsche Umwelthilfe fordert Abgabe auf Kunststofftüten statt Selbstverpflichtung

Am internationalen „Plastic Bag Free Day“ ruft die DUH dazu auf, umweltfreundliche Mehrwegtragetaschen zu nutzen – Noch immer ist jede zweite Plastiktüte im Handel kostenlos – Papiertüten sind aus ökologischer Sicht keine Alternative – Deutsche...

Weiterlesen
Donnerstag, 30.06.2016

Einweg-Getränkeverpackungen: Deutsche Umwelthilfe fordert gesetzliche Kennzeichnung statt freiwilliger Selbstverpflichtung

Deutsche Umwelthilfe lehnt die Vereinbarung von Handels- und Getränkeverbänden zur freiwilligen Kennzeichnung pfandpflichtiger Einweggetränkeverpackungen ab – Umweltministerin Hendricks soll die Kennzeichnung von Einweg- und...

Weiterlesen
Mittwoch, 29.06.2016

Saubere Luft für München: Deutsche Umwelthilfe und Verkehrsclub Deutschland siegen vor Gericht

Freistaat Bayern muss Luftreinhalteplan innerhalb eines Jahres fortschreiben und wirksame Maßnahmen zur Einhaltung der Stickstoffdioxidgrenzwerte umsetzen

Weiterlesen
Mittwoch, 29.06.2016

Deutsche Umwelthilfe kritisiert weitere Industrievergünstigungen bei der EEG-Umlage

Sigmar Gabriel plant im Erneuerbare-Energien-Gesetz weitere Rabatte für stromintensive Unternehmen – Vorschlag geht zu Lasten der Verbraucher und entbindet die Industrie von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz

Weiterlesen
Montag, 27.06.2016

Deutsche Umwelthilfe begrüßt Initiative des Bundesumweltministeriums zur Entwicklung einer nationalen Stickstoffstrategie

Um die biologischen Vielfalt und die menschliche Gesundheit zu schützen, muss der Stickstoffüberschuss dringend reduziert werden

Weiterlesen
Freitag, 24.06.2016

Große Koalition verabschiedet Fracking-Gesetzespaket

Umweltverbände erwarten lokalen Widerstand bei Wiederaufnahme von Sandstein-Fracking

Weiterlesen
Donnerstag, 23.06.2016

EU-Kreislaufwirtschaftspaket: Allianz aus Umwelt- und Wirtschaftsverbänden fordert von EU-Chef Juncker Abfallvermeidung und Wiederverwendung

Die Deutsche Umwelthilfe und sechs weitere Umwelt- und Wirtschaftsverbände fordern von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker die Umsetzung der EU-Abfallhierarchie – Abgeordnete des Europaparlaments und die deutsche Umweltministerin Hendricks...

Weiterlesen
Dienstag, 21.06.2016

Deutsche Umwelthilfe beendet Verbrauchertäuschung des Lobbyverbandes der Einwegindustrie BGVZ

Lobbyverband für Plastikflaschen und Dosen „Bund für Getränkeverpackungen der Zukunft“ (BGVZ) entfernt falsche Behauptungen zur angeblichen Gleichwertigkeit der Ökobilanzen von Einweg- und Mehrweg-Getränkeverpackungen aus dem Internet –...

Weiterlesen
Montag, 20.06.2016

Entsorgung schadstoffhaltiger Produkte: Behörden müssen Rechtsverstöße in Baumärkten verfolgen

Testbesuche der Deutschen Umwelthilfe belegen, dass Informationen und Rückgabemöglichkeiten für Energiesparlampen und Bauschaumdosen in Baumärkten erneut unzureichend sind – Hornbach-Baumarktkette ist Schlusslicht beim Umweltschutz –...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: