pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Freitag, 22.07.2016

Rücknahme von Elektroaltgeräten: Deutsche Umwelthilfe kritisiert neue Regelung als verbraucherunfreundlich und wirkungslos

Gesetzliche Rücknahmeverpflichtung gilt nicht für den Großteil des Handels – Umfrage der DUH macht deutlich: Händler sind mangelhaft auf die Rücknahme vorbereitet – Alle Vertreiber müssen zur Rücknahme verpflichtet werden und verbraucherfreundlich...

Weiterlesen
Freitag, 22.07.2016

Deutsche Umwelthilfe bewertet Entwurf des Verpackungsgesetzes als Bruch des Koalitionsvertrages und Bankrotterklärung an den Umweltschutz

Verpackungsgesetz ist ein Rückschritt für den Umweltschutz – Mehrwegschutzquote für Getränkeverpackungen soll gestrichen werden, zusätzliche Sammlung von Produkten aus Metall und Kunststoff soll entfallen, konkrete Vorschriften zur Abfallvermeidung...

Weiterlesen
Mittwoch, 20.07.2016

Klimaschutz: EU-Mitgliedsstaaten unterlaufen die Umsetzung der Paris-Beschlüsse

EU-Kommission veröffentlicht Vorschläge des Europäischen Klimaschutzpakets bis 2030 – Deutsche Umwelthilfe kritisiert die Zielvorgaben als unzureichend, um Klimaziele zu erreichen – Potenziale zur Dekarbonisierung der Sektoren Verkehr, Landwirtschaft...

Weiterlesen
Dienstag, 12.07.2016

Deutsche Umwelthilfe verklagt Amazon wegen falscher Angaben zur Entsorgung von LED-Leuchtkörpern

Amazon bewirbt LEDs als schadstofffrei und empfiehlt Verbrauchern deren ordnungswidrige Entsorgung im Restmüll – LEDs müssen nach dem Elektrogesetz getrennt gesammelt und separat entsorgt werden – Nachdem Amazon sich weigert, eine...

Weiterlesen
Dienstag, 12.07.2016

Untersuchungskommission „Volkswagen“: Deutsche Umwelthilfe verklagt Bundesverkehrsministerium auf Akteneinsicht

DUH fordert Einsicht in die Akten und Messprotokolle zum Abgasskandal bei den untersuchten Autokonzernen – Kraftfahrt-Bundesamt lehnte alle Anträge des Umweltverbandes auf Akteneinsicht ab – Wirksamkeit des angeordneten Rückrufs nach wie vor...

Weiterlesen
Donnerstag, 07.07.2016

Tag der klimapolitischen Heuchelei: Politik beschließt Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und nimmt am gleichen Tag das Pariser Klimaabkommen an

Deutsche Umwelthilfe kritisiert unzureichende Ziele im EEG und drohende Akzeptanzverluste – Treibhausgase in den Bereichen Verkehr und Gebäude können so in den nächsten Jahren nicht eingespart werden – Regierung widerspricht ihrem Klimaschutzplan...

Weiterlesen
Donnerstag, 07.07.2016

Kita-Kinder pflanzen Bäume für den Natur- und Klimaschutz

Deutsche Umwelthilfe und die Stadt Langenhagen beteiligen sich an internationalem Projekt „10 Million Trees“

Weiterlesen
Mittwoch, 06.07.2016

Deutsche Umwelthilfe verklagt Fiat-Chrysler Deutschland wegen irreführender Werbeaussagen zum Fiat 500x 2.0 beim Landgericht Frankfurt

DUH will Fiat-Chrysler Deutschland fortgesetzte Verbrauchertäuschung bei der Bewerbung des mit illegalen Abschalteinrichtungen angebotenen Fiat 500x 2.0 verbieten lassen – Obwohl dieser SUV zu den schmutzigsten Diesel-Pkw in Deutschland überhaupt...

Weiterlesen
Montag, 04.07.2016

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Vattenfalls Verkauf der ostdeutschen Braunkohlesparte

Schwedischer Energiekonzern entzieht sich seiner Verantwortung für einen sozialverträglichen Strukturwandel in der Lausitz – Landesregierungen Brandenburgs und Sachsens müssen Verkauf an den tschechischen Energiekonzern EPH an Sicherheiten für eine...

Weiterlesen
Montag, 04.07.2016

Neue Studie: Wie nachhaltig ist das Fairphone 2?

Deutsche Umwelthilfe und Fraunhofer IZM veröffentlichen Ergebnisse einer Expertenbefragung zur Nachhaltigkeit des Fairphone 2 – Konzept überzeugt durch Transparenz, Reparaturfähigkeit und verantwortlichen Rohstoffabbau – Verbesserungspotential bei...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: