pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Dienstag, 23.08.2016

25 Jahre Mehrwegschutz: Deutsche Umwelthilfe zieht kritische Bilanz mit ehemaligem Grünen-Umweltminister Jürgen Trittin und CDU-Staatssekretär Clemens Stroetmann

Deutschland hat das weltweit größte und in weiten Teilen intakteste Mehrweg-Getränkesystem der Welt – Während die Mehrwegquote bei Bier bei den gesetzlich vorgegebenen 80 Prozent liegt, hat sich die für Mineralwasser und Erfrischungsgetränke auf 40...

Weiterlesen
Montag, 22.08.2016

Deutsche Umwelthilfe fordert gemeinsame Recyclingquote für getrennte und gemischte Gewerbeabfälle

Derzeit werden 90 Prozent gemischt anfallender Gewerbeabfälle nicht recycelt sondern verbrannt – DUH fordert gemeinsame Recyclingquote für alle Gewerbeabfälle und Hinterlegung der Nachweise zur Befreiung von Getrennt- und Sortierpflichten bei den...

Weiterlesen
Dienstag, 16.08.2016

IKEA verstößt gegen Rücknahmepflicht von alten Elektrogeräten – Deutsche Umwelthilfe leitet Rechtsverfahren ein

Möbelhauskette verweigert Rücknahme von Beleuchtungskörpern über ihren Onlinehandel und informiert Kunden nicht korrekt über die Rücknahmepflichten von Elektroaltgeräten – Deutsche Umwelthilfe droht mit Klage vor dem zuständigen Landgericht, sollte...

Weiterlesen
Mittwoch, 10.08.2016

Deutsche Umwelthilfe zum Stopp der ‚Blauen Plakette‘: Bundesminister Alexander Dobrindt und Barbara Hendricks haben ein Herz für Dieselstinker

Trotz 10.400 vorzeitiger Todesfälle und mehrerer hunderttausend Erkrankungen durch das Dieselabgasgift Stickstoffdioxid – Autokonzerne setzen sich in Sachen Luftreinhaltung einmal mehr durch und diktieren der Bundesregierung ihre Politik –...

Weiterlesen
Dienstag, 09.08.2016

Hessische Landesregierung weiterhin untätig: Deutsche Umwelthilfe leitet Zwangsvollstreckungsverfahren für saubere Luft in Limburg ein

Hessische Landesregierung verweigert trotz rechtskräftigem Urteil wirkungsvolle Maßnahmen zur Luftreinhaltung in Limburg – Lautes Schweigen der Landesregierung beim Dieselgate – Limburger Bürger weiterhin schutzlos dem Dieselabgasgift...

Weiterlesen
Freitag, 05.08.2016

Zum Erdüberlastungstag: Deutsche Umwelthilfe fordert Ende der Ressourcenverschwendung in Drogerien

Alle jährlich regenerierbaren Ressourcen sind ab Montag, dem 8. August 2016, aufgebraucht – Deutsche leben über ihre Verhältnisse und sind Europameister beim Verpackungsmüll – Drogerien sind mitverantwortlich für unnötige Abfallberge und...

Weiterlesen
Mittwoch, 03.08.2016

Rücknahmepflicht von Elektrogeräten: Deutsche Umwelthilfe leitet Rechtsverfahren gegen Amazon ein

Handelsriese missachtet gesetzliche Rücknahmepflicht von Elektrogeräten und lässt Verbraucher mit ihrem Elektroschrott allein – Deutsche Umwelthilfe fordert von Amazon eine Unterlassungserklärung und sofortigen Stopp der Gesetzesverstöße

Weiterlesen
Montag, 01.08.2016

Umweltverbände kritisieren Verpackungsgesetz als Rückschritt für den Umweltschutz

Verpackungsgesetz verhindert die bundesweite Einführung einer Wertstofftonne und beendet den Schutz des deutschen Mehrwegsystems – Umweltverbände BUND, NABU, Deutsche Umwelthilfe und DNR fordern ambitioniertes Wertstoffgesetz

Weiterlesen
Freitag, 29.07.2016

Müllskandal im sächsischen Delitzsch: Deutsche Umwelthilfe fordert Aufklärung

Im Biomassekraftwerk Delitzsch lagern ordnungswidrig 40.000 Tonnen Asche und Schlacke in direkter Nähe zu einem Wohngebiet – Zuständiges Landratsamt Nordsachsen tolerierte jahrelang die unhaltbaren Zustände auf dem Betriebsgelände – Hinweise auf...

Weiterlesen
Donnerstag, 28.07.2016

Kanzleramt torpediert den Klimaschutzplan

Die Deutsche Umwelthilfe kritisiert das Schreiben des Bundeskanzleramts zum Entwurf des Bundesumweltministeriums für eine Klimaschutzpolitik bis zum Jahr 2050

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: