pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Mittwoch, 14.09.2016

Ein Jahr Dieselgate: Autohersteller produzieren weiterhin Dieselstinker mit aktiven Abschalteinrichtungen und Verkehrsminister Dobrindt beugt das Recht

Deutsche Umwelthilfe informierte bereits seit Herbst 2007 über den Abgasbetrug und erweiterte den ursprünglich auf die Volkswagen-Gruppe begrenzten Abgasskandal auf nahezu alle Dieselhersteller – Bundesverkehrsministerium verweigert auf Druck der...

Weiterlesen
Mittwoch, 14.09.2016

EU-Kommission wird Klimaschutzzielen nicht gerecht

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Vorschlag zur Energieeffizienzrichtlinie als unzureichend

Weiterlesen
Dienstag, 13.09.2016

Deutsche Umwelthilfe erwirkt bahnbrechendes Urteil vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf: Diesel-Fahrverbote sind unausweichlich

Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat der Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen das Land Nordrhein-Westfalen wegen Überschreitung der Luftqualitätswerte in der Landeshauptstadt Düsseldorf (Aktenzeichen 3K 7695/15) in vollem Umfang stattgegeben....

Weiterlesen
Dienstag, 13.09.2016

Abgasgate bei eBay – Deutsche Umwelthilfe mahnt Onlineplattform wegen unwirksamer Austauschkatalysatoren ab

Erneut hat die Deutsche Umwelthilfe einen über eBay verkauften Billig-Austauschkatalysator getestet und dessen Unwirksamkeit festgestellt – Der untersuchte Austauschkatalysator der Firma EEC hielt nicht einmal im Neuzustand die gesetzlich...

Weiterlesen
Montag, 12.09.2016

Schüler nehmen Lebensraum Fluss unter die Lupe

Deutsche Umwelthilfe erkundet mit Siebtklässlern des Gymnasiums Norf den Norfbach und die Erft – Exkursion ist Teil des Projekts „River Links – 4x4 Flussverbindungen“

Weiterlesen
Mittwoch, 07.09.2016

Deutsche Umwelthilfe stellt bei Abgasuntersuchungen von Diesel-Pkw auf der Straße bis zu über 9-fache Überschreitungen der Grenzwerte fest

DUH präsentiert umfassende Abgasuntersuchung an insgesamt 36 Diesel- und drei Benzin-Pkw zu den realen Stickoxid- und CO2-Emissionen – Schmutzigste Modelle sind der Ford Mondeo 2.0 Duratorq TDCi, der Nissan Qashqai 1.6 dCi sowie der Renault Scenic...

Weiterlesen
Dienstag, 06.09.2016

Zu viel Müll bei dm: Deutsche Umwelthilfe startet Petition gegen Verpackungsflut und Ressourcenvergeudung bei Europas größter Drogeriekette

Die DUH ruft Drogeriekonzern dm zu einem verantwortungsvolleren Umgang mit natürlichen Ressourcen auf – Sie fordert weniger Verpackungen und mehr ressourcenschonende Produkte

Weiterlesen
Freitag, 02.09.2016

Schüler nehmen Lebensraum Fluss unter die Lupe

Deutsche Umwelthilfe erkundet mit Achtklässlern der integrierten Gesamtschule Linden die Leine – Exkursion ist Teil des Projekts „River Links – 4x4 Flussverbindungen“

Weiterlesen
Donnerstag, 25.08.2016

Deutsche Umwelthilfe schlägt Alarm: Handel sabotiert Rückgabe alter Elektrogeräte

Kontrollen der DUH bei 45 Handelsunternehmen belegen: Nicht nur Amazon und Ikea ignorieren die neue gesetzliche Rücknahmeregelung für alte Elektrogeräte – Mehrheit des Handels informiert Verbraucher schlecht oder verweigert die Annahme von...

Weiterlesen
Dienstag, 23.08.2016

25 Jahre Mehrwegschutz: Deutsche Umwelthilfe zieht kritische Bilanz mit ehemaligem Grünen-Umweltminister Jürgen Trittin und CDU-Staatssekretär Clemens Stroetmann

Deutschland hat das weltweit größte und in weiten Teilen intakteste Mehrweg-Getränkesystem der Welt – Während die Mehrwegquote bei Bier bei den gesetzlich vorgegebenen 80 Prozent liegt, hat sich die für Mineralwasser und Erfrischungsgetränke auf 40...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: