pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Mittwoch, 26.10.2016

Deutsche Umwelthilfe zeichnet Mehrwegsystem für Coffee to go-Becher aus

Müllvermeidung an der Tankstelle: Das Projekt „BesserBecher“ der Mundorf Mineralölhandels GmbH & Co. KG zeigt, dass Coffee to go auch umweltfreundlich geht

Weiterlesen
Mittwoch, 26.10.2016

Deutsche Umwelthilfe fordert für Ballungsräume mit hoher Luftbelastung Nutzungsstopp von Kaminöfen

Nachdem die meisten Dieselmotoren einen Partikelfilter haben, sind nun Kaminöfen und Co. Hauptquelle von Feinstaub und Ruß – Temporäre Verbote wie derzeit in der deutschen Feinstaubhauptstadt Stuttgart geplant, sind ungeeignet und kaum zu...

Weiterlesen
Montag, 24.10.2016

Entsorgungsnotstand bei HBCD-haltigen Polystyrolplatten

DUH befragte Umweltministerien von Bund und Ländern nach dem Umgang mit dem Sonderabfall – Mangelnde Kapazitäten bei Verbrennungsanlagen – DUH fordert Landesregierungen auf, Lösungen zu erarbeiten und unmittelbar umzusetzen

Weiterlesen
Montag, 24.10.2016

Blauer Engel und Deutscher Umweltpreis für das Fairphone: Deutsche Umwelthilfe fordert Smartphone-Hersteller zum Bau langlebiger Geräte auf

Deutsche Umwelthilfe gratuliert Entwicklern des Fairphone zum Deutschen Umweltpreis und zum Blauen Engel – Das Fairphone 2 ist das einzige deutsche Smartphone mit dem Blauen Engel und überzeugt durch Reparaturfähigkeit, Einhaltung von Arbeitsnormen...

Weiterlesen
Freitag, 14.10.2016

Deutsche Umwelthilfe kritisiert: Sinkende Stromeinkaufspreise kommen beim Verbraucher nicht an

Die Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) steigt 2017 auf 6,88 Cent – Börsenstrompreis sinkt durch anhaltend hohes Stromangebot – DUH fordert Stromanbieter auf, die günstigeren Börsenpreise an Stromkunden weiterzugeben

Weiterlesen
Donnerstag, 13.10.2016

Deutsche Umwelthilfe feiert Grundsatzentscheid für den Klimaschutz: Makler sind bei der Werbung für Immobilien zur Angabe des Energieverbrauchs verpflichtet

DUH siegt in zwei Grundsatzurteilen und korrigiert damit die Umsetzung von EU-Klimaschutzvorschriften in nationales Recht durch die Bundesregierung – Laut zweier aktueller Urteile des Oberlandesgerichts Hamm sind auch Makler dazu verpflichtet, in...

Weiterlesen
Mittwoch, 12.10.2016

Nur vier „Grüne Karten“ für Fahrzeuge deutscher Firmenchefs – Deutsche Umwelthilfe zieht ernüchternde Bilanz nach diesjähriger Dienstwagenstudie

DUH untersuchte Motorisierung und CO2-Werte der Vorstandslimousinen, Zusammensetzung der Fahrzeugflotten sowie Mobilitätsstrategien von 193 börsennotierten und ausgewählten mittelständischen Unternehmen – DUH-Bundesgeschäftsführer Resch: „Der...

Weiterlesen
Freitag, 07.10.2016

Schüler nehmen Lebensraum Fluss unter die Lupe

Deutsche Umwelthilfe erkundet mit Achtklässlern der Integrierten Gesamtschule Erfurt die Gera – Exkursion ist Teil des Projekts „River Links – 4x4 Flussverbindungen“

Weiterlesen
Mittwoch, 05.10.2016

Hohe Diesel-Abgasbelastung: Deutsche Umwelthilfe aktiviert Klage gegen die Landeshauptstadt Mainz und will gerichtlich Diesel-Fahrverbote durchsetzen

DUH bedauert Scheitern der außergerichtlichen Verhandlungen – Mainzer Stadtregierung spielt zu Lasten der Gesundheit seiner Bürger auf Zeit und verweigert wirksame Maßnahmen gegen das Dieselabgasgift Stickstoffdioxid – DUH-Bundesgeschäftsführer Resch...

Weiterlesen
Dienstag, 04.10.2016

Deutsche Umwelthilfe misst Renault Captur Diesel mit 16-facher Stickoxid- Grenzwertüberschreitung bei Straßenmessungen

Neuer negativer Spitzenreiter bei Messungen des Dieselabgasgiftes NOx unter realen Bedingungen — Messreihe dokumentiert eindrucksvoll die von Renault praktizierte Abschaltung bei Außentemperaturen von unter +17 Grad Celsius

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: