pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Donnerstag, 19.05.2016

Erfolg für die Umwelt: Verbrennen und Recyceln von Abfällen wird nicht mehr gleichgestellt

Erfolgreiche EU-Beschwerde der Deutschen Umwelthilfe – Bundesregierung streicht Ausnahmeregelung, die das Verbrennen und Recyceln von Abfällen seit 2012 gleichstellte – Deutsche Umwelthilfe kritisiert Umweltministerin Hendricks dafür, dass Wertstoffe...

Weiterlesen
Mittwoch, 18.05.2016

Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht neue Testergebnisse: Diesel-Abgasreinigung bei Opel Pkw funktioniert auch bei 20 bis 30 Grad Celsius nicht

DUH belegt nicht funktionierende Abgasreinigung auch bei frühsommerlichen Temperaturen - Grenzwerte des Dieselabgasgiftes NOx wurden beim getesteten Opel Zafira um das 5,3-fache und beim Opel Astra um das 6,6-fache überschritten –...

Weiterlesen
Mittwoch, 18.05.2016

Abfallberge in Bundesligastadien erreichen Rekordniveau: Deutsche Umwelthilfe fordert verpflichtenden Einsatz von Mehrwegbechern

Mehr als elf Millionen Einweg-Plastikbecher aus Bundesligastadien belasten die Umwelt – Bayern München und Borussia Dortmund sind die größten Umweltsünder – Deutsche Umwelthilfe fordert vom Ligaverband und allen Bundesligisten eine Verpflichtung zu...

Weiterlesen
Dienstag, 17.05.2016

„Mehrweg ist Klimaschutz“: Allianz aus Gewerkschaften, Umwelt-, Verbraucher- und Wirtschaftsverbänden startet bisher größte Kampagne zum ökologischen Getränkekauf

Bündnis reagiert mit der Aktion auf den Mehrwegausstieg von Coca-Cola und Greenwashing durch Unternehmen wie Lidl – „Mehrweg-Allianz“ fordert klare Kennzeichnungsregelung für Getränkeverpackungen und eine festgelegte Mehrwegquote im Wertstoffgesetz

Weiterlesen
Freitag, 13.05.2016

Deutsche Umwelthilfe fordert Verkaufs- und Zulassungsstopp für die Diesel-Modelle Opel Zafira und Astra sowie Entzug der Typzulassungen

Mehrmonatige gemeinsame Untersuchungen der Deutschen Umwelthilfe, der WDR-Redaktion Monitor, dem Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL sowie des Softwareexperten Felix Domke belegen weitere illegale Abschalteinrichtungen – Motorsteuersoftware aktiviert...

Weiterlesen
Donnerstag, 12.05.2016

Deutsche Umwelthilfe stoppt Verbrauchertäuschung bei Daimler

Die Daimler AG hat in ihrer Nachhaltigkeitsbroschüre irreführend mit niedrigen CO2-Emissionen für die Mercedes A-Klasse geworben – Jetzt hat der Autokonzern eine Unterlassungserklärung gegenüber der DUH unterzeichnet und ruft die Broschüren zurück –...

Weiterlesen
Mittwoch, 11.05.2016

10. Dienstwagen-Check unter deutschen Spitzenpolitikern: Deutsche Umwelthilfe vergibt nur acht „Grüne Karten“ für klimaverträgliche und gleichzeitig saubere Dienstwagen

DUH verklagt Bayerische Staatskanzlei auf Veröffentlichung der CO2-Werte des Dienstwagens von Horst Seehofer – Folge des Dieselgates: Keine positive Bewertung für Dieselfahrzeuge – Hamburg, Bremen und Rheinland-Pfalz halten CO2-Grenzwert ein –...

Weiterlesen
Freitag, 29.04.2016

Daimler-Abgasskandal erreicht VW-Dimension: US-Justizministerium lässt in Stuttgart Daimler-Büros durchsuchen

Nach Informationen der Deutschen Umwelthilfe sichern Ermittler der Unternehmensberatung Deloitte Touche Daten in den Büroräumen von Daimler – Die Untersuchungen in den Werken sowie der Konzernzentrale in Möhringen haben bereits am 22. April 2016...

Weiterlesen
Donnerstag, 28.04.2016

Deutsche Umwelthilfe wirft Bundesverkehrsminister Dobrindt Rechtsbeugung im Diesel-Abgasskandal vor

Verkehrsministerium ignoriert EU Verordnung 692/2008, die das Funktionieren der Diesel-Abgasreinigung auch bei tiefen Minustemperaturen (bis – 15 Grad Celsius) festlegt – KBA-Prüfbericht zeigt eindrucksvoll, wie die Autokonzerne der Bundesregierung...

Weiterlesen
Donnerstag, 28.04.2016

Protest vor dem Bundestag

Umweltverbände und Verband Private Brauereien Deutschland fordern: Nein zu Fracking!

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Klein / DUH

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: