pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Dienstag, 14.06.2016

Teurer, schwerer, umweltschädlicher: Deutsche Umwelthilfe fordert Stopp der neuen Evian-Plastikflasche und Wechsel zu regionalen Mehrwegprodukten

Die neue Einweg-Plastikflasche von Evian ist kleiner, 41 Prozent schwerer, enthält kein Recyclingmaterial mehr und wird bis zu 1.300 km nach Deutschland transportiert – Deutsche Umwelthilfe fordert von Danone Waters den Stopp des Verkaufs besonders...

Weiterlesen
Dienstag, 14.06.2016

Kommunen und Stadtwerke sind Schlüsselakteure beim Klimaschutz

Kongress „GemeinschaftsWerk Klimaschutz“ der Deutschen Umwelthilfe bringt Akteure zusammen, um Ansätze für wirksame Klimaschutzmaßnahmen zu erarbeiten

Weiterlesen
Montag, 13.06.2016

Adam Opel AG verpflichtet sich gegenüber der Deutschen Umwelthilfe, weitere vier Falschaussagen zum Abgasverhalten des Opel Zafira 1.6 CDTI zu unterlassen

Am 10.6.2016 hat das Landgericht Darmstadt das von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen die Adam Opel AG eingeleitete einstweilige Verfügungsverfahren wegen irreführender Aussagen verhandelt. Das Gericht machte deutlich, dass es der DUH bezüglich...

Weiterlesen
Freitag, 10.06.2016

Ausschreibung: Mehrweg-Innovationspreis 2016

Deutsche Umwelthilfe und Stiftung Initiative Mehrweg suchen kreative Ideen rund um das Thema Mehrweg

Weiterlesen
Donnerstag, 09.06.2016

Gericht bestätigt: Auch Immobilienmakler müssen zwingend Angaben zum Energieverbrauch und zur Energieeffizienz machen

Deutsche Umwelthilfe gewinnt Rechtsstreit gegen Immobilienmakler wegen unterlassener Informationspflichten am Landgericht Bayreuth – Makler sind verpflichtet, in Immobilienanzeigen Angaben zur energetischen Qualität des Objekts zu machen – Angaben...

Weiterlesen
Mittwoch, 08.06.2016

Mehr Chancen durch gleichwertige Lebensverhältnisse: Minister Jost fordert gemeinsam mit Umweltverbänden Masterplan für mehr Umweltgerechtigkeit

Umweltbelastungen und ihre gesundheitlichen Folgen sind in der Gesellschaft ungleich verteilt. Aktuelle Statistiken bestätigen, dass die armutsgefährdete Bevölkerung wesentlich stärker Belastungen wie Umweltverschmutzung, Lärm oder gesundheitlichen...

Weiterlesen
Montag, 06.06.2016

Verkehrsministerium will in Brüssel Amnestie für manipulierte Diesel-Pkw durchsetzen

Deutsche Delegation informiert die europäischen Amtskollegen – Festgestellte Manipulationen bei zahlreichen europäischen Herstellern sollen mit dem Argument 'unklarer rechtlicher Vorgaben' nachträglich legitimiert werden – Klagemöglichkeiten von...

Weiterlesen
Montag, 06.06.2016

Gladbeck-Brauck in NRW als Grün-Soziales Modellquartier ausgezeichnet

Verleihung ist Teil des bundesweiten Projekts „Grünflächen in der Sozialen Stadt“ der Deutschen Umwelthilfe

Weiterlesen
Montag, 06.06.2016

Deutsche Umwelthilfe erhebt Klage gegen den Berliner Senat wegen unzureichender Anstrengungen bei der Luftreinhaltung

Grenzwert für das Dieselabgasgift Stickstoffdioxid wird an allen Verkehrsmessstellen überschritten – Verwaltungsgericht soll Berliner Senat dazu verurteilen, ‘geeignete Maßnahmen‘ zum kurzfristigen Einhalten der Luftqualitätsvorgaben der EU zu...

Weiterlesen
Freitag, 03.06.2016

Weitere Belege für Abschalteinrichtungen bei Opel – Landgericht Darmstadt lehnt Antrag auf Verschiebung der Gerichtsverhandlung ab

Das Rechercheteam aus SPIEGEL, Monitor und Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht weitere Belege für eine illegale Abschalteinrichtung bei der Abgasreinigung des Opel Zafira-Diesel – Adam Opel AG versuchte erfolglos, die für den 10. Juni 2016...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Klein / DUH

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: