pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Montag, 23.01.2017

Freistaat Bayern hält an Verzögerungstaktik fest: Gerichtsverhandlung zu sauberer Luft in München verschoben

Für diesen Donnerstag geplanter Gerichtstermin verlegt – Neuer Termin voraussichtlich im Februar – Betroffene Bürger müssen noch länger auf Durchsetzung ihres Rechts auf saubere Luft warten

Weiterlesen
Montag, 23.01.2017

Bayerischer Verwaltungsgerichtshof entscheidet letztinstanzlich über Diesel-Fahrverbote in München

Deutsche Umwelthilfe erhofft sich Entscheidung mit bundesweiter Signalwirkung – Entscheidung über Diesel-Fahrverbote in bayerischer Hauptstadt erwartet – DUH demonstriert am Donnerstag 26.1.2017 für saubere Luft in München

Weiterlesen
Mittwoch, 18.01.2017

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Umweltinitiative von Coca-Cola, Danone, Pepsi und Co. als Greenwashing

Initiative von Großunternehmen gegen Plastikmüll soll Aktionismus vortäuschen und wirksame Umweltgesetze verhindern – Verlautbarte Umweltziele stimmen nicht mit tatsächlichen Unternehmensstrategien überein – Coca-Cola kämpft gegen Mehrwegflaschen,...

Weiterlesen
Dienstag, 17.01.2017

Organisierte Rechtsverstöße: Plastikflaschen und Dosen ohne Pfand gefährden das Mehrwegsystem und verschmutzen die Umwelt

Deutsche Umwelthilfe deckt massive Verstöße gegen Umweltgesetz auf: Kioske und Imbissbuden verkaufen rechtswidrig massenhaft pfandfreie Getränkedosen und Plastikflaschen – Illegaler Handel floriert vor allem mit Coca-Cola Produkten – DUH fordert...

Weiterlesen
Dienstag, 17.01.2017

Deutsche Umwelthilfe präsentiert sich mit neuem Web-Auftritt

Navigation nach Themenbereichen und kürzere Klickwege machen das Surfen attraktiver – Durch Anpassung an mobile Endgeräte ist die Website ab sofort unterwegs bequem erreichbar

Weiterlesen
Montag, 16.01.2017

Urteilsbegründung zum Erfolg der Deutschen Umwelthilfe vor dem Bundesgerichtshof: Hersteller von Energiesparlampen müssen Schadstoffobergrenzen einhalten

DUH fordert Bundesländer zur Kontrolle des Quecksilbergehalts in Energiesparlampen auf – Urteilsbegründung des BGH stärkt Klagebefugnis von Verbraucherschutzverbänden

Weiterlesen
Freitag, 06.01.2017

ICCT bestätigt Abgasuntersuchungen der Deutschen Umwelthilfe von März 2016

Bereits im März 2016 stellte die DUH fest, dass der Daimler Pkw Smart cdi Diesel über drei Mal so viele NOx-Emissionen ausstößt wie der Daimler Lkw Actros

Weiterlesen
Mittwoch, 04.01.2017

Dienstwagencheck der Deutschen Umwelthilfe: Drei “Grüne Karten“ für Leitung des Umweltbundesamtes, der Bundesanstalt für Gewässerkunde sowie des Bundespresseamtes

DUH untersuchte den CO2-Ausstoß der Dienstfahrzeuge sowie Mobilitätsstrategien von 29 deutschen Bundesbehörden und 18 öffentlichen Unternehmen und Landesbanken – Acht öffentliche Unternehmen bzw. Landesbanken verweigern die Auskunft und setzen erneut...

Weiterlesen
Dienstag, 03.01.2017

Zu viel giftiges Ammoniak in der Luft: Deutsche Umwelthilfe klagt gegen Bundesregierung

DUH setzt sich vor dem Verwaltungsgericht Köln für Verringerung der gesundheits- und umweltschädlichen Ammoniakbelastung ein – Ursache Nummer eins ist die intensive Landwirtschaft – Neue EU-Richtlinie verlangt erneuertes nationales Programm zur...

Weiterlesen
Donnerstag, 22.12.2016

Abgasskandal bei Kfz-Ersatzteilen: Weiterhin unwirksame Abgasreinigungssysteme und illegale Abschalteinrichtungen bei Ebay erhältlich

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) deckt erneut zahlreiche verbrauchertäuschende Angebote bei Ebay auf: Händler bieten auf der Onlineplattform illegale Katalysatoren und Abschalteinrichtungen für die Abgasreinigung von Pkw sowie rechtswidrige Attrappen...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: