pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Donnerstag, 02.02.2017

Deutsche Umwelthilfe und Transport & Environment starten Kampagne für korrekte Spritverbrauchsangaben

EU-Kommission fördert Projekt zur Durchsetzung des Rechts von Autokäufern auf ehrliche Verbrauchsangaben – Autokonzerne melden Zulassungsbehörden immer unrealistischere ‘Normverbräuche‘ und verhindern bisher erfolgreich behördliche Nachmessungen und...

Weiterlesen
Donnerstag, 02.02.2017

Urteil: Ministerpräsident Seehofer muss CO2-Wert seines Dienstwagens offenlegen

Deutsche Umwelthilfe gewinnt Klage gegen den Freistaat Bayern – Verwaltungsgericht München bestätigt den Anspruch gegenüber Spitzenpolitikern auf Herausgabe von Umweltdaten – Urteil ist Sieg für die Informationsrechte der Bürger

Weiterlesen
Dienstag, 31.01.2017

Entdecke Wildnis!

Neuer Imagefilm für Wildnis - Jetzt unter www.wildnis-in-deutschland.de

Weiterlesen
Dienstag, 31.01.2017

Deutsche Umwelthilfe: Studie zu Stickstoffdioxid-Werten in deutschen Städten belegt das Totalversagen der Politik in Sachen Luftreinhaltung

Norwegen (Oslo) und Schweiz (Tessin) reagieren auf Luftverschmutzung mit Dieselfahrverboten und kostenlosem Nahverkehr - Umweltbundesamt dokumentiert Anstieg der giftigen Dieselabgasgiftes NO2 gegenüber dem Jahr 2000 um 40 Prozent - DUH rechnet mit...

Weiterlesen
Montag, 30.01.2017

Ikea missachtet gesetzliche Rücknahmepflicht für alte Elektrogeräte: Deutsche Umwelthilfe verklagt Einrichtungskonzern

Ikea verweigert rechtswidrig die Rücknahme alter Elektrogeräte und lässt Verbraucher mit schadstoffhaltigem Elektroschrott allein – Schwedische Möbelhauskette weigert sich, zukünftig weitere Gesetzesverstöße auszuschließen – DUH reicht Klage vor dem...

Weiterlesen
Freitag, 27.01.2017

Erfolg für DUH-Initiative: Berliner werden ‘Becherhelden‘ – Landesregierung bringt Mehrwegsystem für Coffee to go-Becher auf den Weg

Berliner Abgeordnete stimmen Antrag auf Einführung eines Coffee to go-Mehrwegsystems in der Bundeshauptstadt zu – Deutsche Umwelthilfe hält bepfandete Mehrwegbecher für zukunftsweisend und besonders verbraucherfreundlich – Berlin ist Vorbild für ganz...

Weiterlesen
Donnerstag, 26.01.2017

Wichtiger Gerichtsentscheid zu Abgas-Emissionen: Auch handgeführte Maschinen wie Motorsensen müssen Grenzwerte einhalten

Deutsche Umwelthilfe klagt erfolgreich am Landgericht Essen gegen Schweizer Unternehmen Bargain24 AG – In Verkehr gebrachte Motorsensen der Marke Nemaxx überschritten europaweit geltende Abgasgrenzwerte um über 300 Prozent – DUH-Bundesgeschäftsführer...

Weiterlesen
Donnerstag, 26.01.2017

Umweltverbände fordern Düngegesetzgebung ohne erneute Zugeständnisse an die Agrarlobby

Verbände: Verwässerungsstrategie von Bundesminister Schmidt ist nicht akzeptabel

Weiterlesen
Mittwoch, 25.01.2017

Besorgniserregende Feinstaubwerte in Süddeutschland: Deutsche Umwelthilfe fordert Behörden zu Sofortmaßnahmen auf

Berlin, 25.01.2017: In vielen süddeutschen Städten ist die Luft derzeit so stark mit Feinstaub (PM10) belastet, dass sie sich dem Smogniveau chinesischer Städte nähern. Hauptverursacher sind Emissionen aus dem Straßenverkehr und Kleinfeuerungsanlagen...

Weiterlesen
Dienstag, 24.01.2017

Klimaschutz im Garten: Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Handbuch „Gärten für die Zukunft“

DUH informiert über Kreislaufwirtschaft im Garten und den Schutz der biologischen Vielfalt – Handbuch gibt Handlungsempfehlungen für den Klimaschutz auf lokaler Ebene

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: