pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Montag, 07.10.2019

Geändertes Göteborg-Protokoll zur Luftreinhaltung tritt in Kraft: Deutsche Umwelthilfe fordert Fortschreibung für mehr Gesundheits- und Klimaschutz

Geändertes Göteborg-Protokoll zur grenzüberschreitenden Luftreinhaltung tritt heute in Kraft – Ursprüngliches Abkommen sollte Versauerung, Eutrophierung und bodennahes Ozon verringern und wurde 2012 überarbeitet – Deutsche Umwelthilfe fordert...

Weiterlesen
Montag, 07.10.2019

Deutsche Umwelthilfe: Klimaschutzgesetz ist zahnloser Tiger

Berlin, 7.10.2019: Zu dem am gestrigen Sonntag durch das Bundesumweltministerium veröffentlichten Referentenwurf für ein Bundes-Klimaschutzgesetz sagt der Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH), Sascha Müller-Kraenner:

„Der von der...

Weiterlesen
Montag, 07.10.2019

Deutsche Umwelthilfe fordert Ausstiegsdatum für fossiles Erdgas deutlich vor 2050

Wirtschaftsministerium veröffentlicht nationale Gasstrategie am kommenden Mittwoch – Deutsche Umwelthilfe präsentiert Eckpunkte für eine nachhaltige Gasstrategie: Fossiles Erdgas ist Auslaufmodell – Moratorium für neue fossile Gas-Infrastruktur wie...

Weiterlesen
Mittwoch, 02.10.2019

Deutsche Umwelthilfe reicht Klage für die Saubere Luft in Fürth ein

Bislang von den bayerischen Umweltbehörden unveröffentlichte Untersuchungen zeigen in Fürth eine besonders hohe Belastung mit dem Dieselabgasgift Stickstoffdioxid – Deutsche Umwelthilfe erhebt Klage vor dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof zur...

Weiterlesen
Samstag, 28.09.2019

Internationaler Tag der Flüsse: Unsere Flüsse brauchen Schutz und Platz

Siegesmund: „Unsere Flüsse sind das Blaue Band Thüringens – sie sind schützenswerte Lebensadern“

Weiterlesen
Freitag, 27.09.2019

Zum Internationalen Tag des Kaffees am 1. Oktober: Deutsche Umwelthilfe fordert Klimaschutz-to-go mit Mehrwegbechern

Jährlicher Verbrauch von 2,8 Milliarden To-Go-Bechern für Heißgetränke ist massives Umweltproblem – Verbrauch der Einwegbecher entspricht Abfallberg von 28.000 Tonnen – Deutsche Umwelthilfe fordert bundesweites Mehrwegbechersystem mit Pfand – Große...

Weiterlesen
Freitag, 27.09.2019

Keine Überwachung von Klimaschutzvorschriften durch Landesbehörden: Deutsche Umwelthilfe kritisiert fehlende Kontrolle des Gebäudeenergieausweises

Untersuchung der Deutschen Umwelthilfe zum Kontrollverhalten der Marktüberwachungsbehörden der Bundesländer zeigt: Energieverbrauchsangaben, Effizienzklassen und Vorliegen eines Gebäudeenergieausweises werden bei der Bewerbung von Miet- und...

Weiterlesen
Freitag, 27.09.2019

Bundesregierung verpasst Chance für mehr klimafreundlichen Mieterstrom im Klimapaket

Klimapaket enthält keine konkreten Maßnahmen für mehr Solaranlagen auf Wohndächern – Laut Mieterstrombericht der Bundesregierung wird nur ein Prozent der möglichen Strommenge ausgenutzt – Deutsche Umwelthilfe legt mit Verbändebündnis...

Weiterlesen
Mittwoch, 25.09.2019

Beschlossenes Klimapaket ist eine Katastrophe – Bundestag und Bundesrat müssen Veto einlegen

Berlin, 25.9.2019: Das Bundeskabinett hat heute das desaströse Klimaschutzpaket gebilligt und damit eine Bankrotterklärung an den Klimaschutz abgegeben. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) bewertet dies als eine Verweigerung des klaren...

Weiterlesen
Mittwoch, 25.09.2019

Deutsche Umwelthilfe bewertet IPCC-Bericht zu Ozeanen als deutlichen Warnschuss für mehr Klimaschutz und Ende der Überfischung

Weltklimarat veröffentlicht Sonderbericht über Ozeane und Eisflächen – Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern angesichts der stärker voranschreitenden katastrophalen Auswirkungen der Klimakrise auf die Ozeane ambitionierte Meeres- und...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: