pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Montag, 04.11.2019

Utopisch kurze Fristen zur Stellungnahme: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Bundesregierung für faktischen Ausschluss von der Beteiligung an Gesetzesvorhaben

Ausschluss mit System: Extrem knapp gesetzte Fristen von wenigen Stunden für Verbändestellungnahmen zu umfangreichen Gesetzesentwürfen machen qualifizierte Stellungnahmen unmöglich – Deutsche Umwelthilfe kritisiert das zunehmend undemokratische...

Weiterlesen
Montag, 04.11.2019

Deutsche Umwelthilfe erwirkt Urteil für den Verbraucherschutz: Netto Marken-Discount muss Einweg- und Mehrweg-Getränkeverpackungen als solche am Verkaufsort kennzeichnen

Landgericht Amberg verurteilt die Supermarktkette Netto Marken-Discount zur Einhaltung umweltbezogener Verbraucherschutzvorschriften und bestätigt damit die Rechte von Verbrauchern – Informationspflicht über Einweg- und Mehrweg-Getränkeverpackungen...

Weiterlesen
Dienstag, 29.10.2019

Kreis der Betrugs-Diesel wird immer größer: Porsche Cayenne S ist schmutzigster jemals von der Deutschen Umwelthilfe gemessener Diesel-Pkw

Anti-Transparenzminister Andreas Scheuer verweigert Offenlegung von Dieselgate-Akten trotz Gerichtsentscheiden – DUH deckt neue brisante Abgasmanipulation bei weiteren Diesel-Pkw von Audi, Mercedes, Porsche und VW auf – Die Diesel-Pkw der Abgasstufe...

Weiterlesen
Freitag, 25.10.2019

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Coca-Cola wegen dreistem Greenwashing mit Einwegflaschen aus Meeresplastik

Ausgerechnet der weltweit größte Plastiksünder im Verpackungsbereich präsentiert eine Einwegflasche mit 25 Prozent Meeresplastik und will sich so als umweltfreundlich darstellen – Coca-Cola produziert jährlich über drei Millionen Tonnen Kunststoff...

Weiterlesen
Donnerstag, 24.10.2019

Aktive Beteiligung statt Abstandsregeln: Bürgerexperten planen erneuerbare Energieerzeugung

Gemeinsames Projekt mit Beteiligung der Deutschen Umwelthilfe testet innovativen Partizipationsansatz bei der Planung von Erneuerbare Energien-Anlagen – Akzeptanz wird nicht durch Mindestabstände zu Windrädern geschaffen – Bürgerexperten bringen...

Weiterlesen
Mittwoch, 23.10.2019

Deutsche Umwelthilfe beantragt in 98 mit Feinstaub belasteten Städten den Stopp der Feuerwerk-Böllerei und zeigt saubere Alternativen für Silvester auf

DUH zieht positive Zwischenbilanz ihrer Initiative für Schwarzpulver-freie Silvester-Feuerwerke in deutschen Städten – Knapp 60 Prozent der Bundesbürger befürworten ein generelles Böller-Verbot in dicht besiedelten Innenstädten – Im Auftrag der DUH...

Weiterlesen
Dienstag, 22.10.2019

Gebäudeenergiegesetz im Bundeskabinett: Angekündigtes Ölheizungsverbot entlarvt sich als Luftnummer

Gebäudeenergiegesetz ist ungeeignet, um Klimaziele zu erreichen – Deutsche Umwelthilfe fordert, Gesetzesentwurf zurückzuziehen – Verbot neuer Ölheizungen muss konsequent und schon ab 2020 kommen – Mindestens niedriger KfW-Effizienzhaus 40 Standard...

Weiterlesen
Freitag, 18.10.2019

Getränkekarton-Lobbyverband FKN kann Kritik der Deutschen Umwelthilfe zu falschen Daten in der Ökobilanz zu Einweg- und Mehrweggetränkeverpackungen nicht widerlegen

Haarsträubende Berechnungsfehler, zweifelhafte Annahmen und zurückgezogene Studienergebnisse belegen das Ökobilanzdesaster zu Getränkekartons – Umweltbundesamt hat seine positive Bewertung der Ökobilanz zu Getränkekartons aus dem Juli 2019 bereits...

Weiterlesen
Donnerstag, 17.10.2019

Internationaler Tag der Reparatur: Deutsche Umwelthilfe ruft zur Spende alter Handys für bis zu 7 Millionen Tonnen weniger CO2 auf

Durch die Wiederverwendung von 124 Millionen Althandys aus deutschen Schubladen könnten bis zu 7 Millionen Tonnen CO2-Emissionen eingespart werden – Über HandysfuerdieUmwelt.de können alte Handys kostenlos und umweltfreundlich gespendet werden –...

Weiterlesen
Donnerstag, 17.10.2019

Einweg-Industrie lässt ökologisch unsinnige Wegwerfverpackung schönrechnen: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Ökobilanz zu Getränke-Plastikkartons

Deutsche Umwelthilfe analysiert Auftragsgutachten der Einweg-Industrie und dokumentiert die systematischen Tricks, wie aus einer schwer recycelbaren Einweg-Verbundverpackung eine angeblich dem Mehrweg-Glas ebenbürtige Verpackung werden soll –...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: