pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Mittwoch, 13.11.2019

Deutsche Umwelthilfe verleiht UmweltMedienpreis 2019

Die Preisträger sind: Malte Kreutzfeldt (Redakteur für Wirtschaft und Umwelt der Tageszeitung taz), Frauke Reyer (freie Autorin beim WDR und Kinderradiokanal KiRaKa des WDR), Birte Meier, Astrid Randerath, Christian Esser und Ilka Brecht...

Weiterlesen
Mittwoch, 13.11.2019

Deutsche Umwelthilfe begrüßt Entscheidung für Tempo 100 am Tage auf Autobahnen in den Niederlanden für Luftreinhaltung und Klimaschutz

Berlin, 13.11.2019: Das in den Niederlanden beschlossene Tempolimit von 100 km/h auf Autobahnen zwischen 6 und 19 Uhr kommentiert Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH):

„Während die deutsche Bundesregierung als letzter...

Weiterlesen
Mittwoch, 13.11.2019

Forderung der Deutschen Umwelthilfe zum Böller-Verbot wird von immer mehr Städten und ersten Ländern unterstützt – Innenminister Seehofer will aber erst Ende 2021 Sprengstoffrecht ändern

Deutsche Umwelthilfe sieht sich bestätigt durch die Ankündigung von Innenminister Seehofer, dass das Sprengstoffrecht geändert werden muss, um Städten erweiterte Böller-Verbote in belasteten Innenstädten zu ermöglichen – DUH-Geschäftsführer Resch:...

Weiterlesen
Dienstag, 12.11.2019

Gesetzesentwurf der Bundesregierung zu Kohleausstieg und Erneuerbaren sägt die Energiewende ab

Berlin, 12.11.2019: Zum heute an die Öffentlichkeit gelangten Referentenentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie für ein Gesetz zum Kohleausstieg und zur Änderung weiterer Gesetze, wie des Baugesetzbuchs und des...

Weiterlesen
Donnerstag, 07.11.2019

Deutsche Umwelthilfe fordert Nachbesserungen bei der steuerlichen Förderung energetischer Gebäudesanierung

Bundesrat berät über steuerliche Förderung energetischer Gebäudesanierung – 10 Jahre dauernde Diskussion muss endlich zum Abschluss kommen – Um die Sanierungsqualität nicht aufs Spiel zu setzen, sind Nachbesserungen nötig: Energieberatung für...

Weiterlesen
Donnerstag, 07.11.2019

Deutsche Umwelthilfe klagt erneut für die Saubere Luft in Mainz

Mainz verweigert Umsetzung des rechtsverbindlichen Luftreinhalteplans – Deutsche Umwelthilfe startet Vollstreckungsverfahren und reicht neue Klage ein für die Einhaltung des NO2-Grenzwerts im gesamten Stadtgebiet – Diesel-Fahrverbote einschließlich...

Weiterlesen
Mittwoch, 06.11.2019

Gute Nachrichten für die Umwelt: Deutsche Umwelthilfe begrüßt das Verbot von Plastiktüten als richtigen Schritt zur Abfallvermeidung

Plastiktüten sind verzichtbar, verbrauchen unnötig viel Ressourcen, belasten das Klima und verschmutzen die Umwelt – Pro Jahr werden in Deutschland mehr als zwei Milliarden Einweg-Plastiktüten verbraucht – Millionen Verbraucher zeigen Tag für Tag,...

Weiterlesen
Mittwoch, 06.11.2019

Deutsche Umwelthilfe zieht Halbzeit-Bilanz für die GroKo: Strategie für relevante Zukunftsthemen fehlt komplett

Berlin, 6.11.2019: Die Halbzeit-Bilanz der Deutschen Umwelthilfe (DUH) für die Große Koalition fällt ernüchternd aus. Der Umwelt- und Verbraucherschutzverband wirft den Regierenden von CDU/CSU und SPD vor, keine Strategie für relevante...

Weiterlesen
Montag, 04.11.2019

Utopisch kurze Fristen zur Stellungnahme: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Bundesregierung für faktischen Ausschluss von der Beteiligung an Gesetzesvorhaben

Ausschluss mit System: Extrem knapp gesetzte Fristen von wenigen Stunden für Verbändestellungnahmen zu umfangreichen Gesetzesentwürfen machen qualifizierte Stellungnahmen unmöglich – Deutsche Umwelthilfe kritisiert das zunehmend undemokratische...

Weiterlesen
Montag, 04.11.2019

Deutsche Umwelthilfe erwirkt Urteil für den Verbraucherschutz: Netto Marken-Discount muss Einweg- und Mehrweg-Getränkeverpackungen als solche am Verkaufsort kennzeichnen

Landgericht Amberg verurteilt die Supermarktkette Netto Marken-Discount zur Einhaltung umweltbezogener Verbraucherschutzvorschriften und bestätigt damit die Rechte von Verbrauchern – Informationspflicht über Einweg- und Mehrweg-Getränkeverpackungen...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: