pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Montag, 25.11.2019

Initiativen gegen die Einweg-Plastikflut ausgezeichnet: Mut, Innovation und Tradition stärken Mehrweg-Getränkeverpackungen

Deutsche Umwelthilfe und Stiftung Initiative Mehrweg verleihen Mehrweg-Innovationspreis – Auszeichnungen für: Wegweisenden Mehrweg-Getränkehändler Hans-Peter Kastner, die Glas-Perlenflasche als erfolgreichste Mehrwegverpackung der Welt, den Einsatz...

Weiterlesen
Freitag, 22.11.2019

Deutsche Umwelthilfe fordert Nachbesserung: Entwurf der Energieeffizienzstrategie 2050 unterläuft Klimaziele der Bundesregierung

Entwurf geht trotz anderslautendem Beschluss der Bundesregierung nicht von vollständiger Treibhausgasneutralität 2050 aus – Energieeffizienzstrategie ist nicht kompatibel mit Klimaschutzzielen – Effizienzziel für 2030 muss auf mindestens 38 Prozent...

Weiterlesen
Freitag, 22.11.2019

Regulärer Weiterbetrieb des Tagebaus Jänschwalde bleibt auch Anfang 2020 unwahrscheinlich

Nachzuholende Umweltprüfung verzögert sich massiv – Aufgrund schwerer Versäumnisse von Betreiber und Bergbehörde musste der Tagebau Jänschwalde am 1. September 2019 in Sicherheitsbetrieb gehen – Landesbergbehörde hebt Zulassung des Hauptbetriebsplans...

Weiterlesen
Donnerstag, 21.11.2019

Zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung: Starbucks, McDonalds & Co. müssen endlich ein Mehrwegsystem für Coffee-to-go-Becher einführen

Jährlicher Verbrauch von 2,8 Milliarden To-Go-Bechern für Heißgetränke verursacht 28.000 Tonnen Abfall und ist ein massives Umweltproblem – Große Kaffee- und Gastronomieketten müssen flächendeckendes Mehrwegbechersystem mit Pfand aufbauen – Berlin...

Weiterlesen
Donnerstag, 21.11.2019

Wettbewerb „Grüne Schulhöfe für Thüringen“ startet in die nächste Runde

Siegesmund: „So schaffen wir grüne Oasen für die Kinder“

Weiterlesen
Donnerstag, 21.11.2019

Aktuell 14 Orte in München mit zu viel Dieselabgasgift – Deutsche Umwelthilfe fordert Ministerpräsident Söder auf, endlich Gerichtsurteile zur Sauberen Luft zu respektieren

NO2-Messungen der Stadt München belegen eine Vielzahl an Grenzwertüberschreitung im Stadtgebiet – In München wird der NO2-Grenzwert von 40 µg/m3 in den ersten drei Quartalen 2019 an 14 Messstellen überschritten, inklusive einer bisher weitgehend...

Weiterlesen
Mittwoch, 20.11.2019

Gülle-Dilemma im Ems-Gebiet: Deutsche Umwelthilfe reicht Klage gegen Landesregierung Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen für sauberes Wasser ein

Zulässiger Nitrat-Grenzwert von 50 mg/l im Grundwasser wird an vielen Stellen im Ems-Gebiet überschritten – Auf zwei Drittel der deutschen Gebietsfläche der Ems-Region sind die Grundwasserkörper in einem desolaten Zustand – Intensive Tierhaltung und...

Weiterlesen
Mittwoch, 20.11.2019

Hilfe zur Selbsthilfe: Hand in Hand-Fonds unterstützt öko-soziale Projekte

Hand in Hand-Fonds unterstützt mit insgesamt 187.000 Euro im Jahr 2019 öko-soziale Projekte weltweit – Klimawandel bringt Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika in Not – Rapunzel Naturkost und Deutsche Umwelthilfe nehmen großen Bedarf...

Weiterlesen
Dienstag, 19.11.2019

SPD-Mitgliederentscheid: Geywitz und Scholz vs. Esken und Walter-Borjans: Neustart in der Umweltpolitik für die SPD notwendig

Gemeinsame Pressemitteilung von Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), Campact, Deutsche Umwelthilfe (DUH) und NaturFreunde Deutschlands

Weiterlesen
Montag, 18.11.2019

Verpackungsabfall auf Rekordhoch: Deutsche Umwelthilfe fordert verbindliches Ziel zur Abfallvermeidung und mehr Mehrweg

Verpackungsverbrauch in Deutschland mit 18,7 Millionen Tonnen auf neuem Höchststand – Lösung sind ein verbindliches Abfallvermeidungsziel und Umsetzung der Mehrwegquote für Getränkeverpackungen – Sinnlose und ressourcenintensive Verpackungen müssen...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: