pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Montag, 22.02.2021

Weiterbau von Nord Stream 2 weiterhin unzulässig: Widerspruch der Deutschen Umwelthilfe hat aufschiebende Wirkung trotz Antrag auf Sofortvollzug der Betreiber

Berlin, 22.2.2021: Die Berichterstattung vom Wochenende über einen Antrag der Betreibergesellschaft auf sofortigen Vollzug der Baugenehmigung für die Nord Stream 2 Gaspipeline beim Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) kommentiert der...

Weiterlesen
Montag, 22.02.2021

Deutsche Umwelthilfe obsiegt vor Gericht gegen MediaMarkt-Saturn: Online-Händler müssen Rücknahme von Elektroaltgeräten sofort rechtskonform umsetzen

• Oberlandesgericht München verurteilt Onlinesparte der größten Elektrohandelskette Europas zur kostenlosen und verbrauchernahen Rücknahme quecksilberhaltigen Altlampen

• Das Urteil hat Grundsatzcharakter: Entfernungen von 50 Kilometern zur...

Weiterlesen
Freitag, 19.02.2021

Deutsche Umwelthilfe begrüßt Ende der Klage gegen Berliner Pop-up-Radwege: Kommunen haben keine Ausrede mehr, Umwidmung von Autospuren in Radwege zu verweigern

• Deutsche Umwelthilfe feiert Rücknahme der Klage nach vorangegangener Niederlage vor dem OVG Berlin-Brandenburg als „Richtungsentscheid für viele neue Radwege in deutschen Städten“

• „Das Rechtsgutachten der Kanzlei Geulen & Klinger im Auftrag der...

Weiterlesen
Freitag, 19.02.2021

Deutsche Umwelthilfe geht weiter gegen Bau von Nord Stream 2 vor und fordert Moratorium für klimaschädliche Erdgas-Infrastruktur

• Nach Akteneinsicht Widerspruchsbegründung beim BSH eingereicht; DUH hält Genehmigung von Januar für rechtswidrig

• Genehmigung des Weiterbaus basiert auf veralteten Daten, auch Klimafolgen wurden nicht überprüft

• Verfahren leidet unter...

Weiterlesen
Donnerstag, 18.02.2021

Jetzt Kandidatinnen und Kandidaten für den UmweltMedienpreis 2021 vorschlagen

• Herausragende Leistungen im Umweltjournalismus für den UmweltMedienpreis 2021 der Deutschen Umwelthilfe gesucht

• Kategorien sind: Print, Hörfunk, Fernsehen und Online

• Vorschläge können bis zum 31. Mai 2021 eingereicht werden

Weiterlesen
Mittwoch, 17.02.2021

Klimaziele werden im Gebäudebereich nicht erfüllt: Bundesregierung muss endlich Reformstau angehen

• Bundesregierung bescheinigt dem Gebäudesektor hohes CO2-Minderungspotential und bleibt trotzdem untätig

• Klimazielkonforme Effizienzstandards für Bauen und Sanieren dringend notwendig

• DUH fordert Bundesregierung auf, einen...

Weiterlesen
Mittwoch, 17.02.2021

Einweg-To-Go-Verpackungen fasten: Deutsche Umwelthilfe startet Aktion zum Beginn der Fastenzeit

• In der Fastenzeit mit Mehrwegbechern und -essensboxen das Lieblingsrestaurant oder -Café unterstützen

• Corona-Pandemie lässt Abfallberge mit Einweg-Verpackungen in die Höhe schnellen

• DUH fordert Förderung von Mehrwegsystemen und Abgabe auf...

Weiterlesen
Dienstag, 16.02.2021

Klimabündnis gegen LNG: Stellungnahme gegen Frackinggas-Import-Terminal Aufnahme im Landesentwicklungsplan Schleswig-Holstein

Brunsbüttel/Kiel/Berlin, 16.2.2021: Das Klimabündnis gegen LNG – bestehend aus Bürgerinitiativen, der Deutschen Umwelthilfe und BUND Kreisgruppen – hat eine Stellungnahme gegen die Aufnahme des LNG Importterminals Brunsbüttel im...

Weiterlesen
Dienstag, 16.02.2021

Luftqualitätsbericht des Umweltbundesamts: Deutsche Umwelthilfe fordert verstärkte Anstrengungen für die „Saubere Luft“ in unseren Städten

• Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe: „München und Stuttgart als Sitz von BMW und Mercedes weiterhin mit hohen Grenzwertüberschreitungen beim Dieselabgasgift Stickstoffdioxid“

• Zahlreiche Daten bestätigen Zusammenhang...

Weiterlesen
Dienstag, 16.02.2021

Zehn klimafreundliche Schulhöfe für Hessen: Naturerleben, Spielspaß und Klimaschutz

Hessisches Umweltministerium und Deutsche Umwelthilfe haben Projekt für attraktivere Lern- und Pausenräume gestartet

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: