pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Donnerstag, 01.04.2021

Deutsche Umwelthilfe kündigt Klage an: Bundesamt für Seeschifffahrt wischt Klima- und Umweltargumente beiseite und lehnt Widerspruch gegen den Weiterbau von Nord Stream 2 ab

• Vereinbarkeit mit Klimazielen und Methan-Emissionen aus Bau und Betrieb der Mega-Pipeline wurden bei der Genehmigung nicht geprüft

• DUH kündigt Klage an, um Weiterbau von Nord Stream 2 zu stoppen

Weiterlesen
Mittwoch, 31.03.2021

Mangelhafte Kontrolle giftiger Abgase: Deutsche Umwelthilfe weist Marktüberwachungsbehörden der Länder Untätigkeit nach

• Behörden führen gesetzlich vorgeschriebene physische Kontrollen einfach nicht durch: 5 Rote und 11 Gelbe Karten im DUH-Check

• Erhebliche Gesundheitsgefahr für Anwender von handgeführten Gartengeräten mit Verbrennungsmotor wie Freischneidern oder...

Weiterlesen
Dienstag, 30.03.2021

Müllberge im Pflanzenhandel: 39 Millionen Einweg-Plastikpaletten rund ums Osterfest

• Bei Transport von Beet- und Balkonpflanzen kommt zu 95 Prozent Einweg-Plastik zum Einsatz

• Aneinandergereiht würde Plastikmüll zum Transport von Pflanzen in der Zeit von März bis Mai um den halben Globus reichen

• Ikea, Obi, Edeka & Co. müssen...

Weiterlesen
Dienstag, 30.03.2021

Fortum/Uniper’s partner Pieridae attempts to silence activists

• Canadian company threatens to take legal action against Campaigners

• Reaction on letter to Trudeau and other Canadian politicians on LNG subsidies

• Energy utilities Fortum and Uniper involved in Pieridae‘s LNG business

Weiterlesen
Freitag, 26.03.2021

Deutsche Umwelthilfe sieht Licht und Schatten bei Einigung zur Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik

• DUH begrüßt, dass immerhin gut 40 Prozent der bisher pauschalen Agrarzahlungen künftig an Umweltkriterien gebunden sind

• Ökoregelungen müssen noch mit wirksamen Maßnahmen ausgestaltet werden, unter anderem für Klima- und Gewässerschutz sowie...

Weiterlesen
Freitag, 26.03.2021

Meilenstein für Saubere Luft: Europäisches Parlament fordert strengere Grenzwerte für Luftschadstoffe wie Feinstaub und Stickstoffdioxid

• EU-Parlament fordert Umsetzung der WHO-Empfehlungen als Grenzwerte in der Luftqualitätsrichtlinie

• Neue WHO-Empfehlung für deutlich strengere Grenzwerte wird noch diesen Sommer erwartet

• Verwässerungsversuch der konservativen Fraktion unter...

Weiterlesen
Freitag, 26.03.2021

Mehrweg-Innovationspreis: Ideen zur Weiterentwicklung des Mehrwegsystems für Getränkeverpackungen gesucht

• Deutsche Umwelthilfe und Stiftung Initiative Mehrweg loben Mehrweg-Innovationspreis neu aus

• Der Fokus liegt auf Mehrweggetränkeverpackungen aus Glas

• Innovationen sollen Umwelt- und Klimavorteile von Mehrwegsystemen weiter ausbauen

Weiterlesen
Freitag, 26.03.2021

Deutsche Umwelthilfe reicht Klage ein: Landesregierung von Manuela Schwesig verweigert Herausgabe von Informationen zur Nord Stream 2 Stiftung

• Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern hält Unterlagen zur Gründung der „Stiftung Klima- und Umweltschutz MV“ unter Verschluss

• DUH reicht heute Klage gegen die Landesregierung ein, um Zugang zu den Informationen zu erhalten und Hintergründe...

Weiterlesen
Donnerstag, 25.03.2021

Zustand der Flussauen dramatisch schlecht: Auenweiden-Allianz fordert zukunftsweisende Förderpolitik für überfälligen Landnutzungswandel

• 69 Prozent der überflutbaren Flussauen werden landwirtschaftlich genutzt, circa ein Drittel davon ist Ackerland; diese Stellschraube für den Auenzustand wird bisher kaum angefasst

• Zwei Drittel der Auen stehen gar nicht mehr als...

Weiterlesen
Donnerstag, 25.03.2021

Bundesregierung schiebt Ausbau der Erneuerbaren Energien auf: Deutsche Umwelthilfe fordert schnelle Umsetzung der EEG-Novelle und Anhebung der Ausbauziele

• SPD und CDU/CSU ignorieren Bundestagsbeschluss zum Erneuerbare-Energien-Gesetz: Selbst gesetzte Frist für Überarbeitung der Ausbauziele verstreicht Ende März

• Klimaziele nur mit massivem Zubau von Wind- und Solarenergie erreichbar

• DUH und...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: