pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Samstag, 22.02.2025

Neue Abfrage der Deutschen Umwelthilfe zu Anwohnerparkausweisen: Immer mehr Städte erheben höhere Parkgebühren

• Immer mehr deutsche Städte heben Gebühr für Anwohnerparkausweise an, aber in 66 von 107 befragten Städten kostet Anwohnerparken weniger als 31 Euro pro Jahr

• Bayern, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Saarland blockieren angemessene Preise...

Weiterlesen
Freitag, 21.02.2025

Deutsche Umwelthilfe kritisiert beschämend niedrige Sammelquote von Elektroschrott: „Zukünftige Bundesregierung muss Hersteller zur Verantwortung ziehen“

Berlin, 21.2.2025: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert angesichts der katastrophal schlechten Sammelmenge von Elektroschrott im Jahr 2023 von der zukünftigen Bundesregierung eine grundlegende Neugestaltung des Elektrogesetzes. Neue Zahlen des...

Weiterlesen
Donnerstag, 20.02.2025

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Bundesregierung für Verschleierung von Ausmaß der Luftverschmutzung – trotz erstmaliger Grenzwerteinhaltung mehr als 70.000 Todesfälle jedes Jahr

• Neue Luftqualitätsdaten des Umweltbundesamts für das Jahr 2024: Nahezu flächendeckend gesundheitsschädliche Belastung der Atemluft mit Feinstaub und Stickstoffdioxid

• Trotzdem rühmt sich Umweltbundesamt mit Einhaltung viel zu laxer und veralteter...

Weiterlesen
Mittwoch, 19.02.2025

Monster-Pick-ups überfluten deutsche Städte: Deutsche Umwelthilfe fordert Aufklärung vom Kraftfahrt-Bundesamt und reicht Untätigkeitsklage ein

• Immer mehr überdimensionierte Pick-ups aus den USA in Europa, für die das Kraftfahrt-Bundesamt Einzelgenehmigungen erlässt

• DUH kritisiert, dass bei Einzelgenehmigung europäische Sicherheits- und Umweltstandards missachtet werden

• DUH...

Weiterlesen
Mittwoch, 19.02.2025

Getränkekartons: Deutsche Umwelthilfe bekräftigt Hinweis auf mögliches Verbot durch neue EU-Regeln und fordert mehr Einsatz für Mehrweg

• Neue EU-Verpackungsverordnung kann je nach Recyclingfähigkeit und Umfang des tatsächlichen Recyclings zu Produktverboten führen – auch von Getränkekartons

• Hinweise des Getränkekartonverbandes FKN zur hohen Recyclingfähigkeit ihrer...

Weiterlesen
Mittwoch, 19.02.2025

Menschenrechtsverletzungen in der Fracking-Lieferkette: Deutsche Umwelthilfe erhebt Beschwerde bei Energieunternehmen SEFE und EnBW

• LNG-Lieferverträge von SEFE und EnBW mit den USA verletzen nach Ansicht der DUH Menschenrechte von Fracking-Betroffenen

• Unternehmen missachten Sorgfaltspflichten aus dem deutschen Lieferkettengesetz

• DUH reicht Beschwerde bei SEFE und...

Weiterlesen
Dienstag, 18.02.2025

Siemens Energy: CO2-intensives Gasturbinengeschäft belastet Finanzierung

• Sonderauswertung zeigt: Konzern hat hohe „finanzierte Emissionen“

• Viele finanzierende Banken müssen diese ab 2025 transparenter ausweisen

• Der Druck steigt, das fossile Gasturbinengeschäft herunterzufahren

Weiterlesen
Dienstag, 18.02.2025

Stuttgarter Urteil erlaubt unbefristete Gäubahn-Kappung – Deutsche Umwelthilfe leitet zweites Rechtsverfahren gegen Eisenbahn-Bundesamt ein

• DUH fordert Eisenbahn-Bundesamt zu einem „befristeten Teilwiderruf des Planfeststellungsabschnittes 1.5 von Stuttgart 21“ auf, der die bauliche Abtrennung der Gäubahn regelt

• Zweites Verfahren: Sollte das Eisenbahn-Bundesamt dem Antrag nicht...

Weiterlesen
Dienstag, 18.02.2025

Hochgiftiges Pestizid Elipris darf ab sofort nicht mehr verkauft werden – Deutsche Umwelthilfe gewinnt Eilverfahren

• Verwaltungsgericht Braunschweig gibt Eilantrag der DUH gegen Zulassung des flufenacethaltigen Pestizids Elipris statt

• Flufenacet gehört zu den am meisten eingesetzten Pestizid-Wirkstoffen in Deutschland und ist besonders bedenklich

• Bundesamt...

Weiterlesen
Freitag, 14.02.2025

Deutsche Umwelthilfe zu Zukunft der Agrarpolitik: „Vision der EU-Kommission ist wenig visionär und bleibt weit hinter Green Deal zurück“

Berlin, 14.2.2025: Am 19. Februar 2025 will die EU-Kommission offiziell ihre Vision der EU-Landwirtschafts- und Ernährungspolitik vorstellen. Das Papier gilt als Blaupause für die Regeln für Landwirtschaft und Agrarindustrie und für die Verteilung...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Klein / DUH

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: