Die Bundesregierung hat sich selbst zur Klima-Regierung auserkoren. Doch ein Jahr nach der Bundestagswahl ist davon nichts mehr zu erkennen. Trotz Klimakrise und sicherheitspolitischer Lage hat die Bundesregierung immer noch nicht begriffen, was jetzt dringend geboten ist: Energie einzusparen, effizienter zu werden und die Erneuerbaren massiv auszubauen. Deshalb unterstützen wir die Klage von neun Jugendlichen und jungen Erwachsenen gegen die Bundesregierung vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.
Damit wollen wir die Bundesregierung dazu zu zwingen, endlich geeignete Maßnahmen für echten Klimaschutz auf den Weg zu bringen. Denn auch wenn die letzte Bundesregierung das Klimaschutzgesetz auf Druck des – von den gleichen jungen Menschen erstrittenen – historischen Klima-Beschlusses des Bundesverfassungsgerichts angepasst hat: Es reicht bei weitem nicht, um das Pariser Klimaschutzeinkommen und die 1,5-Grad-Grenze einzuhalten.
Die Bundesregierung muss jetzt schnellstmöglich alles daran setzen, unser aller Zukunft und die Zukunft der nachfolgenden Generationen zu schützen. Und das bedeutet unter anderem: massiver Ausbau der Erneuerbaren Energien, die Einführung eines Tempolimits und 25 Milliarden für die energetische Sanierung der Bestandsgebäude. Denn wenn wir jetzt nicht handeln, wird sich die Situation weiter verschlimmern: Noch extremere Temperaturen, Fluten, Waldbrände und Gefahren für unsere Gesundheit und unser Leben. Die Regierung muss jetzt radikal umdenken. Dafür werden wir sorgen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Klimaklagen-Patenschaft und helfen Sie uns ganz direkt, Klimaschutz vor dem obersten europäischen Gericht durchzusetzen!
|