Ein „naturzertifiziertes Produkt“, dessen Verpackung aus 98% „Social Plastic“ besteht, versprechen Henkel und Schwarzkopf. Für „Social Plastic“ werde weggeworfenes Plastik an Strand und Land gesammelt und die Sammlerinnen entsprechend entlohnt, um ihre Familien zu versorgen. Es wird versprochen, durch den Kauf einer „Nature Box“-Flasche einen „sozialen Beitrag“ zu leisten, da es „nachhaltig und verantwortungsvoll“ sei. Ein dreistes Modell, um die Herstellung von noch mehr Einwegplastik zu rechtfertigen. Nur ein Bruchteil des Plastiks, welches jedes Jahr in unseren Flüssen und Meeren landet, lässt sich überhaupt wieder einsammeln. Plastik aus dem Meer fischen zu lassen, um mit dem Plastik-Verpackungsirrsinn fortfahren zu können, löst weder das Vermüllungsproblem, noch verbessert es die soziale Lage der Menschen in anderen Ländern.
|