Willkommen 2021! Wir wünschen Ihnen ein gesundes neues Jahr und hoffen, dass Sie sicher und mit Freude reingerutscht sind.
Nach dem ersten Jahreswechsel mit einem Böller-Verkaufsverbot ziehen wir gemischte Bilanz: Die Feinstaubwerte sowie die Zahl der Verletzten haben sich im Vergleich zum Vorjahr zwar stark reduziert, allerdings gibt es erhebliche regionale Unterschiede. Die Luftbelastung war vor allem dort immer noch deutlich zu hoch und damit erheblich gesundheitsgefährdend, wo keine konkreten Verbotszonen oder Ausgangssperren verhängt wurden.
Dort, wo neben dem Verkaufsverbot auch allgemeine Feuerwerksverbote verhängt wurden, fiel die Bilanz besonders positiv aus: In München ging der maximale stündliche Höchstwert für Feinstaub in der Luft um 92 % zurück. In Hamburg fiel die Luftbelastung mit vollständigem Böllerverbot um 83 %. In Berlin hingegen, wo neben dem Verkaufsverbot in Deutschland keine weiteren Einschränkungen in Kraft waren, ging die Feinstaubkonzentration zwar um 66 % zurück – allerdings ist der erreichte Wert immer noch deutlich höher, als die WHO empfiehlt.
Das zeigt nur eins: Wir brauchen nicht nur ein Verkaufs-, sondern ein vollständiges Böller-Anwendungsverbot – für die Saubere Luft, die Gesundheit und den Schutz von Mensch und Tier.
Jetzt dürfen wir nicht wieder einen Schritt zurück machen: Für den Jahreswechsel 2021/22 fordern wir das Innenministerium auf, endlich die Sprengstoffverordnung für ein allgemeines Böllerverbot zu ändern – für ein sicheres und nachhaltiges Silvester der Zukunft. Und Sie können uns dabei unterstützen!
|