logo

Verschenken Sie doppelte Freude zu Weihnachten!

Die Adventszeit steht vor der Tür - bei aller Vorsicht auch dieses Jahr eine Zeit der kleinen und großen Aufmerksamkeiten, Kerzen und Plätzchen und (Online-)Shopping-Touren. Leider aber auch jedes Jahr eine Zeit, in der viel Verpackungsmüll anfällt, Essen weggeworfen wird und Geschenke zurückgeschickt und schlimmstenfalls direkt vernichtet werden. Deshalb haben wir heute für Sie einige kleine, einfache Tipps zusammengestellt, mit denen Sie Ihre Advents- und Weihnachtszeit ohne großen Aufwand sehr viel nachhaltiger gestalten können.

Suchen Sie zum Beispiel noch nach einem sinnvollen Weihnachtsgeschenk für Ihre Lieben? Verschenken Sie doch eine Spende oder eine Patenschaft! Zum Beispiel helfen Sie uns mit einer Bienen- oder Schmetterlings-Patenschaft, für eine naturverträgliche Landwirtschaft zu kämpfen. Mit einer Wal- oder Kegelrobben-Patenschaft unterstützen Sie unsere Aktivitäten rund um den Meeresschutz und gegen die Überfischung. Der Jaguar steht für unseren Einsatz gegen die Zerstörung des Regenwaldes und für nachhaltige Lieferketten, und mit einer Fischotter-Patenschaft fördern Sie Naturschutzmaßnahmen direkt vor Ihrer Haustür, entlang unserer Flüsse.

So vermeiden Sie unpassende Geschenke und Retouren und tun zu Weihnachten etwas Gutes. Als Präsent überreichen Sie eine individuell gestaltete Geschenkurkunde sowie auf Wunsch unser Magazin DUHwelt mit Informationen rund um Ökologie, Naturschutz und Nachhaltigkeit. Funktioniert auch hervorragend als Last-Minute-Geschenk :)
JETZT PATENSCHAFT VERSCHENKEN
Faceebook-Icon Facebook
 
Faceebook-Icon Twittern
 
Faceebook-Icon LinkedIn
 
mail icon  Newsletter weiterempfehlen
 
 

Gemütlichkeit ohne Reue: Unser Kerzencheck

Ein Dezember ohne Adventskranz, Weihnachtspyramide und Räuchermännchen ist für Sie kein richtiger Dezember? Stimmt schon, so richtig heimelig wird es erst bei Kerzenschein und einer Kanne Tee auf dem Stövchen. Für Gemütlichkeit ohne Reue konnten wir dieses Jahr zahlreiche Hersteller und Händler zu mehr Transparenz bewegen: In unserem Kerzencheck zeigen wir Ihnen, wo Sie Kerzen aus nachhaltig produziertem Palmöl bekommen. Außerdem haben wir Ihnen in unserem Einkaufsratgeber einige wertvolle Tipps rund um Palmöl in Lebensmitteln, Reinigungs- und Pflegeprodukten zusammengestellt.
UNSER KERZENCHECK
Faceebook-Icon Facebook
 
Faceebook-Icon Twittern
 
Faceebook-Icon LinkedIn
 
 

Schick und nachhaltig: 6 Tipps fürs Geschenke-Einpacken

Wann stürzen Sie sich in den Weihnachtstrubel? Am Sonntag ist ja schon wieder der erste Advent! Damit aber auf die Freude über die Geschenke nicht der Verpackungskater folgt, haben wir schon jetzt einige kreative Tipps für Sie gesammelt, mit denen Sie Ihren Lieben auch ohne Folie und Schleifchen eine schöne Überraschung bereiten können.
UNSERE GESCHENKE-TIPPS
Faceebook-Icon Facebook
 
Faceebook-Icon Twittern
 
Faceebook-Icon LinkedIn
 
 

Ein gut geplanter Einkauf schützt Umwelt und Klima

Des einen Freud, des anderen Leid: Sicherlich beklagen viele Arbeitnehmer*innen, dass der zweite Weihnachtsfeiertag dieses Jahr auf einen Samstag fällt. Für die Beschäftigten in unseren Supermärkten bedeutet das jedoch eine willkommene Verschnaufpause in der Hochsaison. Keine Sorge: Mit einem gut geplanten Speisezettel kommen Sie auch ohne Hamsterkäufe durch die Feiertage und müssen hinterher auch nicht die vielen Leckereien wegwerfen, die "unbedingt" noch in den Wagen mussten. Und damit schützen Sie wiederum die Umwelt und das Klima.

Auch unterm Jahr können Sie etwas gegen Lebensmittelverschwendung unternehmen: Wir haben auch hierzu einige wichtige Tipps für Sie zusammengestellt. Zudem können Sie die vielen Tausend ehrenamtlichen Lebensmittelretter*innen unterstützen, indem Sie zusammen mit uns von Ernährungsministerin Klöckner fordern: Lebensmittel spenden muss einfacher werden!
JETZT NOCH MITMACHEN
Faceebook-Icon Facebook
 
Faceebook-Icon Twittern
 
Faceebook-Icon LinkedIn
 
 
 
 
Die Deutsche Umwelthilfe im Netz:
  www   www   www   www   www   www   www   www
 
Unterstützen Sie uns:
Spenden Sie online unter www.duh.de/spenden/
 
Oder direkt auf unser Spendenkonto:
IBAN: DE45 3702 0500 0008 1900 02       BIC: BFSWDE33XXX
 
 
DZI
 
Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
 
Logo In guten Händen
 
 
Deutsche Umwelthilfe e.V.
Bundesgeschäftsstelle Radolfzell | Fritz-Reichle-Ring 4 | 78315 Radolfzell
Telefon: +49 7732 9995-0 | Telefax: +49 7732 9995-77
E-Mail: info@duh.de | www.duh.de
facebook.com/umwelthilfe | twitter.com/umwelthilfe
 
DUH e.V. | BGF: J.  Resch, S. Müller-Kraenner, B. Metz
Vorstand | Prof. Dr. M. Mönnecke, C.-W. Bodenstein-Dresler,
M. Rothkegel | AG Hannover VR 202112
 
Spendenkonto
SozialBank Köln
IBAN: DE45 3702 0500 0008 1900 02 | BIC: BFSWDE33XXX
 
 
Wenn Sie unseren Newsletter nicht weiter erhalten möchten,
können Sie den Service hier jederzeit abbestellen.