Bis zu fünf Millionen Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr kann Deutschland von heute auf morgen einsparen - ohne auch nur einen Cent Mehrkosten für die Verbraucher: Mit einem Tempolimit von 120 km/h auf der Autobahn und 80 km/h auf der Landstraße. Enorm profitieren würde davon jedoch nicht nur das Klima, sondern auch jeder einzelne Verkehrsteilnehmer. Denn als Land der weitgehend unbegrenzten Möglichkeiten für verhinderte Formel1-Piloten beklagt Deutschland wesentlich mehr Verkehrstote pro Autobahn-Kilometer als seine Nachbarn.
Mehr als die Hälfte der Bevölkerung befürwortet ein generelles Tempolimit. Umweltverbände, Versicherungen, die Gewerkschaft der Polizei und die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland sind dafür. Sogar die Regierungskommission, die Verkehrsminister Scheuer auf diese Frage angesetzt hat, befürwortet unsere Forderung nach einem generellen Tempolimit auf Autobahnen sowie weitere Maßnahmen, die wir seit vielen Jahre einfordern. "Gegen jeden Menschenverstand" sei das, meint der Minister und wir fragen uns, was das wohl über seinen eigenen Menschenverstand aussagt.
Mit dem breiten gesellschaftlichen Rückenwind wollen wir endlich das längst überfällige Tempolimit durchsetzen. Bitte unterstützen Sie uns dabei mit Ihrer Fördermitgliedschaft.
|