Und, wie sieht es am 1.1. bei Ihnen zu Hause aus? Eher nach Schlachtfeld oder ist morgens schon wieder alles picobello? Erfahrungsgemäß rechnen wir ja eher mit ersterem: Tonnenweise Feuerwerksmüll, Flaschen, Scherben, Plastikteile, Brandspuren, kurz: Mit einem Bild der Verwüstung. Ganz ehrlich: Wir wollen das nicht mehr sehen! Und wir wissen, dass es vielen von Ihnen auch so geht.
Zeigen Sie uns, wie es in Ihrer Stadt aussieht und posten Sie Fotos auf Facebook, Twitter oder Instagram unter dem Hashtag #byebyeböller. Wenn Ihre Stadt dort auch ein Profil hat, markieren Sie sie doch gleich mit - wir müssen gemeinsam Druck machen, solange die Eindrücke noch frisch sind!
Wir werden auch im kommenden Jahr weiter mit allen Mitteln gegen die Silvester-Böllerei vorgehen, damit der nächste Jahreswechsel sicherer und umweltfreundlicher wird. Und wir freuen uns, wenn Sie uns dabei mit Ihrer Spende - oder noch besser als Fördermitglied - unterstützen.
Doch am allerwichtigsten, wo und wie auch immer Sie feiern: Kommen Sie gut und sicher ins neue Jahr!
Herzliche Grüße Ihr Team der Deutschen Umwelthilfe
|