© Montage: DUH (GDB, Fotolia (JFL Photography, Romolo Tavani, BillionPhotos.com))
|
|
Klimaschutz ist noch auf viele Jahre ein Mammut-Projekt, dem wir uns in allen Lebensbereichen stellen müssen. Neben offensichtlichen Stellschrauben wie Energieerzeugung und -effizienz oder Verkehr bietet auch unser alltäglicher Konsum wichtige Ansatzpunkte: Allein im Getränkebereich fallen in Deutschland jährlich über 20 Milliarden Einwegdosen, -flaschen und Kaffeebecher an, die unnötigerweise hunderttausende Tonnen CO2-Emissionen verursachen.
Vom Klimaschützer zum Klimabotschafter: Mit der Kampagne "Mehrweg. Mach mit!" informieren wir Endverbraucher, Anbieter, aber auch Großabnehmer wie Städte oder Gastronomiebetriebe über die Vorteile von Mehrweg und bilden Multiplikatoren zu Klimaberatern aus. Dass und wie Mehrweg in der Praxis funktioniert, zeigen zahlreiche positive Beispiele: Die Hamburger Stadtverwaltung hat bei der öffentlichen Beschaffung Einweg-Plastikflaschen und Wegwerfbecher einfach verboten. Das Startup-Unternehmen reCup hat bereits in mehreren Städten erfolgreich Pfandsysteme für Coffee-to-go-Becher etabliert und der Berliner Karneval der Kulturen setzt konsequent auf Mehrwegbecher. Mehrweg ist gelebter Klimaschutz – Mach mit!
|
|
|
|
|
|
|