Kunst für die Umwelt
„Kunst ist die Brücke zwischen Mensch und Natur.“
Friedensreich Hundertwasser
Mit der Ausstellungsreihe „Kunst für die Umwelt – KufU“ eröffnet die Deutsche Umwelthilfe seit 24 Jahren kritische Perspektiven auf die wachsenden Umweltprobleme. Wir wollen über die Kunst und die Kultur einen konstruktiven Dialog anregen. Werden Sie ein Teil davon!
„Kunst als bildendes Medium öffnet neue Türen. Unsere Intention ist es, zum Nachdenken über die Zukunft unserer Erde anzuregen!" Sascha Müller-Kraenner, DUH-Bundesgeschäftsführer.
Die Originalpreise der Werke enthalten einen Spendenanteil, den die ausstellenden Künstler:innen an die Deutsche Umwelthilfe e.V. spenden. Mit dem Kauf eines Kunstwerkes unterstützen Sie damit unmittelbar die Arbeit der Deutschen Umwelthilfe.
Vom 29. April bis Frühjahr 2026 entsteht die neue Ausstellung „Wesen aller Dinge“ der Künstlerin Anastasiya Nesterova in den Berliner Geschäftsräumen.
Alle Kunstwerke finden Sie rechts im Bilderkatalog.




Copyright: Nesterova
Veranstaltungsorganisation, Besichtigung, Verkauf
Telefon: +49 30 2400867-641
E-Mail: tauer@duh.de
Künstlerin
E-Mail: 2017@anastasiya-nesterova.de
Die romantische Darstellung der unberührten Natur reizt Anastasiya Nesterova nicht! Vielmehr beschäftigt sie in Zeiten des unaufhaltsamen Klimawandels, die unvermeidliche Verflechtung von Mensch und Natur und deren fragiles Gleichgewicht.
Nesterova zeichnet auf Stein, kratzt auf Metall, schneidet in Holz, und auch ihre filigranen Radierungen, Siebdrucke, Zeichnungen, Lithografien und Ölgemälde faszinieren. Diese zeigen beeindruckende Landschaftsmotive, in die sie menschliche Eingriffe wie Leuchttürme, Windräder und Baustellen integriert. Einerseits fühlt man die Unbeschwertheit und Ruhe der Natur, während gleichzeitig die Vergänglichkeit der Schönheit betont wird.
Ein „MUST SEE!“
Downloads & Dokumente
Kontakt

Claudia Tauer
Mitarbeiterin Sekretariat & Veranstaltungsmanagement
Tel.: 030 2400867-641
E-Mail: Mail schreiben