Deutsche Umwelthilfe e.V.
Jetzt spenden
Pate werden
Mitglied werden
Toggle navigation
Kontakt
Newsletter
Presse
English Version
Englische Seiten
Informieren
+/-
Klimaschutz
Energiewende
Wärmewende und Gebäude
Verkehr
Saubere Luft
Ressourcen und Abfall
Verbraucherschutz
Naturschutz
Landwirtschaft und Ernährung
Natur und Umwelt vor Ort
Über uns
Mitmachen
Spenden & Helfen
Jetzt spenden
Pate werden
Mitglied werden
Suchen
Kontakt
Newsletter
Presse
English Version
Förderer werden
Ressourcen und Abfall
© DUH Thomas Fischer
In Deutschland werden viel zu viele Ressourcen verbraucht. Höchste Zeit für echte Kreislaufwirtschaft: Es braucht weniger Einweg-Müll, mehr Mehrweg!
Mehrweg und Verpackungen
Ob im Supermarktregal, unterwegs oder auf Veranstaltungen: Für weniger Verpackungsmüll braucht es mehr Mehrweg!
© Pixel-Shot / AdobeStock
Hallo Mehrweg, Tschüss Müll
© Julia Barthel
Getränkeverpackungen
© Finke/DUH
To-Go Verpackungen
© links: DUH/Nils Hofmann, rechts: DUH
Mehrweg in Kantinen
Mehrweg ist Klimaschutz
© JackF / Fotolia
Supermarktcheck
© Mikael Damkier/Fotolia
Mehrweg bei Veranstaltungen
© lenzi63/Fotolia
Umweltsünde Einweg-Kaffeekapseln
© Julia Barthel / DUH
Umweltschädliche Einweg-Plastiktüten
© DUH/Finke
Ressourcenkiller Werbepost
Plastik
Jährlich überfluten 23 Millionen Tonnen Plastikmüll die Weltmeere. Wir klären über richtige und falsche Lösungen für die Plastikkrise auf.
© Richard Carey / Fotolia
Plastik im Meer
© IMAGO / Arnulf Hettrich
Aktion für plastikfreie Städte
© Sommer/DUH
Bioplastik
© eleonimages - stock.adobe.com
Chemisches Recycling
© DUH
Pflanzenhandel
Elektrogeräte und Batterien
Elektrogeräte und Batterien enthalten viele Wert- und Schadstoffe. Deshalb ist die ökologische Produktion und Entsorgung enorm wichtig.
© DUH
Rücknahme von Elektrogeräten
© stock-adobe - medwedja
Gerätebatterien
© (c) romaset - adobe.stock.com
Elektroauto-Batterien und Fahrzeuge
© Philipp Montenegro
Reparatur und Wiederverwendung
© JackF / Fotolia
Ökodesign
© Christian Maurer - stock.adobe.com
Photovoltaik-Module
Sanieren und Bauen
Bauabfälle erzeugen den größten Abfallstrom. Ökologisch Sanieren und Bauen ist daher für den Ressourcenschutz zentral.
© Ingo Bartussek - Fotolia
Kreislaufwirtschaft am Bau
© FOCUS FINDER
Abrisse vermeiden
© Ingo Bartussek
Wärmedämmung
© Alex Kich/Fotolia
Naturdämmstoffe
© Marggraf / DUH
Bauschaumdosen
© Will Rose
Teppichböden
Mülltrennung und Recycling
Nur wenn Abfälle gut gesammelt und getrennt werden, können sie auch hochwertig recycelt oder sogar wiederverwendet werden.
© Kzenon - stock.adobe.com
Grüne Wertstoffhöfe
© Robert Ruidl - stock.adobe.com
Bioabfall
© eyetronic/ Fotolia
Gewerbeabfälle
Aktuelle Pressemitteilungen zum Thema Ressourcen und Abfall
Alle Pressemitteilungen auf einen Blick
hier
© Finke / DUH
120 Städte mit Interesse an Verpackungssteuer: DUH startet Mitmachaktion
© Neuschäffer / DUH
Müllflut in der Pflanzenbranche: DUH fordert Nutzung von Mehrwegpaletten
© © Finke / DUH
Rechtssicherheit nach McDonald's Klage: Kommunale Verpackungssteuern zulässig
© STEFAN WIELAND
DUH kündigt für 2025 weitere konkrete Verbesserungen an
© Thommy S./Pixelio
Einweg weiter dominant: DUH fordert Wende zu konsequenter Mehrwegförderung
© Julia Barthel / DUH
DUH kritisiert Tüten-Cent von Kaufland als dreistes Greenwashing
© DUH
750 Mio. Werbezettel vermieden: DUH sieht OBI-Ausstieg als Erfolg, ruft zur Nachahmung auf
© Wonderful pictures / Adobe Stock
Mehrwegangebotspflicht gescheitert: DUH deckt neue Verstöße auf
© traveldia - stock.adobe.com
Deutsche Umwelthilfe warnt vor Verabschiedung des „Bau-Turbo“
© Axel - stock.adobe.com
DUH fordert Vorgaben für kreislauffähiges Bauen bei öffentlichen Aufträgen
Teilen auf:
Bleiben Sie informiert!
Ja, halten Sie mich auf dem Laufenden
Mit unserem regelmäßigen Newsletter bleiben Sie stets auf dem Laufenden rund um die Themen Natur, Umwelt und Verbraucherschutz.
E-Mail
*
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig.
Hier finden Sie mehr dazu.
Diese Feld nicht ausfüllen!