pageBG

Mehrweg-Innovationspreis

Foto: Kisorsy© Kisorsy

Die Deutsche Umwelthilfe und die Stiftung Initiative Mehrweg haben erneut den Mehrweg-Innovationspreis für herausragende Neuentwicklungen im Bereich umweltfreundlicher Mehrwegsysteme verliehen. Auch in diesem Jahr lag der Fokus des Preises auf dem Traditions-Werkstoff Glas.

Schlör Bodensee Fruchtsaft AG

Neue Designer-Gastronomie-Glas-Mehrwegflasche der Schlör Bodensee Fruchtsaft AG, Radolfzell

Ausgezeichnet wird die innovative Designerflasche: Das mittelständische Unternehmen hat mit der ästhetisch überzeugenden Glasflasche einen neuen Ansatz für das bewährte Mehrwegsystem vor allem in Hotels und Gaststätten gefunden. Die Flasche zeichnet sich zudem durch ihr reduziertes Gewicht aus und sie nimmt weniger Platz ein. Damit leistet sie einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz.

Die Mehrwegflasche vom Bodensee ist ein Beispiel für intelligente Ressourcennutzung im weltweit einzigartigen Mehrwegsystem und für die regionale Getränkevielfalt in Deutschland.

Die Preisverleihung 2008

Der Mehrweg-Innovationspreis 2008 wurde im Rahmen eines Festakts in den DUH-Räumlichkeiten am Hackeschen Markt in Berlin von dem früheren Umweltstaatssekretär und SIM-Geschäftsführer Clemens Stroetmann und DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch übergeben.

vlnr: Jürgen Resch (Bundesgeschäftsführer Deutsche Umwelthilfe), Clemens Stroetmann (Geschäftsführer Stiftung Initiative Mehrweg), Maria Elander (Leiterin Kreislaufwirtschaft Deutsche Umwelthilfe), Franz und Dr. Frank Einsiedler (Vorstand Schlör Fruchtsaft AG) - Bild: Kisorsy© Kisorsy

weitere Bilder, auch in druckfähiger Auflösung,  finden Sie in unserem Pressebereich

Kontakt

Copyright: © Heidi Scherm

Thomas Fischer
Bereichsleiter Kreislaufwirtschaft
E-Mail: Mail schreiben

Teilen auf: