pageBG

Falsch entsorgt gefährden Bauschaumdosen, alte Medikamente, Batterien oder HBCD-haltige Dämmstoffe nicht nur die Umwelt, sondern auch den Menschen. Die Deutsche Umwelthilfe fordert daher eine umweltfreundliche Sammlung und Entsorgung dieser Problemabfälle.

Kontakt

Copyright: © Heidi Scherm

Thomas Fischer
Bereichsleiter Kreislaufwirtschaft
E-Mail: Mail schreiben

Copyright: © Finke / DUH

Dr. Marieke Hoffmann
Senior Expert Kreislaufwirtschaft
E-Mail: Mail schreiben


© Marggraf/DUH

PUR-Schaumdosen

Jedes Jahr werden in Deutschland rund 25 Millionen Dosen mit Montageschaum verarbeitet. PUR-Schäume werden sowohl von Profis als auch von Heimwerkern beim Dämmen und Abdichten von Fugen und beim Einbau von Fenstern und Türen eingesetzt.


© Ingo Bartussek

Wärmedämmung

Im Kampf gegen den Klimawandel muss die Nutzung von Wärmedämmung bereits heute drastisch steigen und gleichzeitig kreislauffähiger sowie ressourcenschonender werden. Wir klären auf wie das gelingen kann.


© Dmitry Naumov - stock.adobe.com

Batterien

Durch den Ausbau der Elektromobilität und immer mehr akkubetriebene Elektrogeräte steigt die Menge in Verkehr gebrachter Batterien rasant. Da viele Batterien Schadstoffe wie die Schwermetalle Blei, Cadmium oder Quecksilber enthalten, stellt deren...

Teilen auf: