Deutsche Umwelthilfe e.V.
Jetzt spenden
Pate werden
Mitglied werden
Toggle navigation
Kontakt
Newsletter
Presse
English Version
Englische Seiten
Informieren
+/-
Klimaschutz
Energiewende
Wärmewende und Gebäude
Verkehr
Saubere Luft
Ressourcen und Abfall
Verbraucherschutz
Naturschutz
Landwirtschaft und Ernährung
Natur und Umwelt vor Ort
Über uns
Mitmachen
Spenden & Helfen
Jetzt spenden
Pate werden
Mitglied werden
Suchen
Kontakt
Newsletter
Presse
English Version
Förderer werden
Energiewende
© Michael Halberg - Fotolia
Wir steuern um – auf Klimaschutz, Saubere Luft und eine gesunde Natur: Die Energiewende ist die zentrale Aufgabe für eine lebenswerte Zukunft.
Ausstieg aus fossilen Energien und Atom
Rein in Erneuerbare, raus aus fossilen Energien und Atom! Das ist der Kern der Energiewende und dafür setzen wir uns ein.
© sergeevspb / Fotolia
Gasausstieg
© adga94foto / Fotolia
Kein Flüssigerdgas LNG
© James Turrito/CATF
Klimakiller Methan
© rcfotostock - Fotolia
Kohleausstieg
© Alexander Borais / www.borais.com
Atomausstieg
Energienetze
Stromnetze und Pipelines sind das Nervensystem unserer Energieversorgung. Für eine gelungene Energiewende müssen wir sie entsprechend aus- und umbauen.
© peterschreiber.media - stock.adobe
Stromnetze
© fovito - stock.adobe.com
Wärmenetze
© Bertold Werkmann / Adobe Stock
Gasnetze
Erneuerbare Energien
Sonne, Wind und Geothermie bringen uns günstige und saubere Energie. Was es dazu braucht – und was ein Irrweg ist.
© Christian Maurer - stock.adobe.com
Photovoltaik
© dk-fotowelt
Bioenergie
© Fotoschlick
Greenwashing mit falschem Ökostrom
© SmirkDingo - stock.adobe.com
Wasserstoff: Mythos und Wirklichkeit
© Bertold Werkmann / Adobe Stock
Mythos CCS
Aktuelle Pressemitteilungen zum Thema Energiewende
Alle Pressemitteilungen auf einen Blick
hier
© AdobeStock (Vladimir Salman/Salman2)
Siemens Energy: CO2-intensives Gasturbinengeschäft belastet Finanzierung
© DUH / Grafe
Grünen-Spitze auf Borkum: DUH fordert klare Kante gegen Gasbohrungen
© Николай Батаев - stock.adobe.com
Bundesregierung hält Nord Stream 2 am Leben: DUH verlangt Aufklärung
© Mike Mareen / stock.adobe.com
Import von russischem Flüssigerdgas auf Rekordhoch: DUH fordert EU-weites Embargo
© DUH
LNG-Terminal Rügen steht de facto still: DUH fordert Rücknahme der Genehmigung
© Wojciech Wrzesien - stock.adobe.com
DUH zu Trump: „LNG-Überkapazitäten machen uns erpressbar“
© Grafe / DUH
One-Dyas will Gasförderung einklagen: DUH warnt Landesregierung Niedersachsen
© STEFAN WIELAND
DUH kündigt für 2025 weitere konkrete Verbesserungen an
© Macleg
DUH liefert vier Sofortmaßnahmen für nachhaltige Wirtschaftspolitik
© Mike Mareen / stock.adobe.com
Terminals schlecht ausgelastet und mit geringer Relevanz für deutsche Erdgasversorgung
Teilen auf:
Bleiben Sie informiert!
Ja, halten Sie mich auf dem Laufenden
Mit unserem regelmäßigen Newsletter bleiben Sie stets auf dem Laufenden rund um die Themen Natur, Umwelt und Verbraucherschutz.
E-Mail
*
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig.
Hier finden Sie mehr dazu.
Diese Feld nicht ausfüllen!