pageBG

Kleines Auto, große Dreckschleuder: Smart-Abgaswerte sind erschreckend

Dienstag, 22.03.2016

Ausgerechnet der kleinste Serien-Diesel der Welt fällt im DUH-Abgastest mit viel zu hohen Abgaswerten auf. Dabei ist der Smart cdi Diesel mit fast viermal so hohen Stickoxid-Werten im Vergleich mit einem 28-Tonnen Mercedes-Benz-Truck mehr als nur ein bisschen dreckig.

Grafik zum Vergrößern anklicken


Schon wieder zeigt sich ein Fahrzeug im DUH-Abgastest mit alarmierenden Werten. Nach einem Fiat-, Opel-, Renault- und einem Mercedes-Modell ist der Smart bereits das zweite Fahrzeug aus der Daimler-Flotte mit auffälligen Messergebnissen. Die Untersuchungen der Deutschen Umwelthilfe fanden im Februar und März 2016 bei der Abgasprüfstelle der Berner Fachhochschule in der Schweiz statt. Dabei überschritt der Smart bei allen auf dem Rollenprüfstand gefahrenen Tests mit betriebswarmem Motor die Euro 5 Grenzwerte für NOx-Ausstoß erheblich.

Verglichen mit einem 28-Tonner, ebenfalls vom Hersteller Daimler (Actros 1842, Euro 6), der laut Kraftfahrt-Bundesamt auf der Straße mit 158 mg NOx/km gemessen wurde, übersteigt der Smart beim sogenannten Common Artemis Driving Cycle-Fahrzyklus (kurz CADC) diesen Wert mit 589 mg/km um das fast Vierfache. Der CADC-Zyklus wird bei Abgastests zum Ermitteln von Pkw-Emissionsfaktoren verwendet und soll den Verbrauch und Schadstoffausstoß realistischer bestimmen. Dabei meldete das Fahrzeug während oder nach den Tests trotz der stark erhöhten Emissionen keinen Fehler über die Warnlampe. Hier finden Sie den ausführlichen Prüfbericht.
 
Die Behörde schweigt sich aus

Ein halbes Jahr nach Bekanntwerden des Abgasskandals bei Volkswagen hat die DUH mit ihren Abgastests umfangreiche Hinweise auf mögliche Abschalteinrichtungen beim Opel Zafira, Renault Espace, Fiat 500x, Mercedes-Benz C 200 CDI und C 220 CDI und dem Smart Diesel an das Bundesverkehrsministerium sowie weitere ausländische Behörden geschickt und das Ministerium aufgefordert, behördliche Nachmessungen vorzunehmen. Doch die Behörde schweigt sich aus. Ganz im Gegensatz zu den deutschen Autobauern. Diese schrecken offenbar auch vor Drohungen gegenüber der DUH nicht zurück, allen voran die Daimler AG.

Hier finden Sie die Pressemitteilung zum Thema und die Chronologie des Abgasskandals.

Teilen auf: