pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Montag, 10.02.2025

Gemeinsamer Appell zur Bundestagswahl: Verbände der Gebäude-Allianz fordern Planbarkeit und soziale Gerechtigkeit statt Rückschritt bei der Wärmewende

• 25 Verbände der Gebäude-Allianz fordern von neuer Bundesregierung, die Versorgung mit erneuerbarer Wärme anzukurbeln und den Energieverbrauch von Gebäuden zu reduzieren

• Kein Zurückdrehen des Heizungsgesetzes und langfristige Sicherung der...

Weiterlesen
Montag, 10.02.2025

Drohende Teilschließung des LNG-Terminals Rügen: Deutsche Umwelthilfe fordert endgültiges Aus

Berlin, 10.2.2025: Die Deutsche Regas hat heute bekannt gegeben, die Kapazität des LNG-Terminals Rügen zu halbieren und den Chartervertrag für das Terminalschiff Energos Power zu kündigen. Dies kommt einer Teilschließung des umstrittenen Projektes...

Weiterlesen
Freitag, 07.02.2025

Grünen-Spitze auf Borkum: Deutsche Umwelthilfe fordert klare Kante gegen Gasbohrungen

• Der Konzern One-Dyas plant weiter Gasförderung in Nordsee: DUH lehnt Zerstörung von Riffen für Stromtrasse zur Förderplattform ab

• Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer muss seinen Ermessensspielraum nutzen und den Beginn der...

Weiterlesen
Donnerstag, 06.02.2025

Deutsche Umwelthilfe optimistisch, die geplante rechtswidrige Abkoppelung der Gäubahn vom Stuttgarter Kopfbahnhof auf dem Klageweg zu stoppen

Berlin, 7.2.2025: Am 12. Februar 2025 beginnt vor dem Verwaltungsgericht Stuttgart eine bis zu drei Tage angesetzte Verhandlung über die Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen die jahrelange Kappung der Gäubahn vom Stuttgarter Hauptbahnhof. Die...

Weiterlesen
Donnerstag, 06.02.2025

Neue EU-Verpackungsverordnung in Kraft: Deutsche Umwelthilfe fordert weitere Maßnahmen zur konsequenten Mehrwegförderung

• Neue EU-Verpackungsordnung regelt künftig, wie Produkte in Supermärkten verpackt und recycelt werden

• Weniger Obst und Gemüse in Plastikverpackungen, Mehrwegflaschen bei Discountern, Aus des Getränkekartons – DUH analysiert mögliche Neuerungen

•...

Weiterlesen
Donnerstag, 06.02.2025

Deutsche Umwelthilfe droht mit Klage: Ölraffinerie PCK Schwedt soll fünfmal mehr Schwefeldioxid ausstoßen dürfen als erlaubt

Berlin, 6.2.2025: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt vor einem Umweltskandal in der Mineralölraffinerie PCK Schwedt und droht mit einer Klage, sollte die beantragte Ausnahmegenehmigung für Schwefeldioxidemissionen erteilt werden. Dieser Wert läge...

Weiterlesen
Mittwoch, 05.02.2025

Deutsche Umwelthilfe zum Gutachten des Expertenrats für Klimafragen: „Demokratische Parteien müssen mehr Klimaschutzmaßnahmen ankündigen“

Berlin, 5.2.2025: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert nach der Veröffentlichung des Zweijahresgutachtens des Expertenrats für Klimafragen (ERK) eine deutliche Nachschärfung beim Klimaschutz und konkrete Maßnahmen besonders für den Verkehrs- und...

Weiterlesen
Dienstag, 04.02.2025

Bundesregierung hält über Uniper Nord Stream 2 am Leben: Deutsche Umwelthilfe verlangt Aufklärung und endgültige Absage an fossiles Projekt

• Insolvenzverfahren von Nord Stream 2 mit Verweis auf Bundestagswahlen verlängert; Bundesunternehmen Uniper begünstigt dies vor Gericht

• Investoren hoffen offenbar auf Reparatur und Inbetriebnahme der umstrittenen Pipeline

• DUH fordert...

Weiterlesen
Dienstag, 04.02.2025

Nach Pestizid-Fehlentscheidung: Deutsche Umwelthilfe fordert Einschreiten von Bundesminister Cem Özdemir

Berlin, 4.2.2025: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) scharf, den dringend erforderlichen Widerruf der Zulassungen Flufenacet-haltiger Pestizide doch...

Weiterlesen
Montag, 03.02.2025

Deutsche Umwelthilfe ruft auf: Jetzt Kandidatinnen und Kandidaten für den UmweltMedienpreis 2025 vorschlagen

• Herausragende Leistungen in der Umweltberichterstattung gesucht

• Vorschläge möglich in den Kategorien Text, Audio, Video und Publikumspreis

• Nominierung bis zum 15. Mai 2025 unter: www.duh.de/nominierung/

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Klein / DUH

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: