logo
 
spacer
spacer

Unterstützen Sie uns, JETZT ein Tempolimit für weniger Ölimporte und mehr Klimaschutz durchzusetzen!

spacer
FDP Verkehrsminister Wissing betreibt eine Fortsetzung der CSU-Verkehrspolitik gegen den Klimaschutz. Die Vergünstigung von Benzin und Diesel um bis zu 30 Cent pro Liter wird die Ölimporte weiter erhöhen. Die wirksamste Maßnahme - ein temporäres Tempolimit exakt wie im Jahr 1973 bei der ersten Ölkrise - wird aus Rücksicht auf die Autokonzerne mit immer absurderen Argumenten verweigert:

Zuletzt nannte der Verkehrsminister angeblich fehlende Verkehrsschilder als Grund gegen eine kurzfristige Einführung eines temporären Tempolimits in Deutschland. Dabei werden durch ein Tempolimit nicht mehr, sondern deutlich weniger Verkehrsschilder benötigt. Ich habe in der vergangenen Woche in einem persönlichen Gespräch mit Herrn Wissing für seine Zustimmung geworben. Er bezweifelte die Zustimmung der Bürger. Tatsächlich unterstützen laut ZDF Umfrage zwischenzeitlich sogar 75% ein Tempolimit.

Angesichts der sich zuspitzenden Energiekrise fordert die DUH ein auf zwei Jahre angelegtes temporäres Tempolimit mit Start am 1. Mai - mit 100 km/h auf Autobahnen und 80 km/h auf Bundes- und sonstigen Außerortsstraßen.

Es genügt nicht, den Menschen Kaltduschen zu empfehlen und auf die einzige sofort wirksame Massnahme für die Einsparung von Ölimporten und gleichzeitig wirksamen Klimaschutz zu verzichten: Ein Tempolimit spart täglich 10 Millionen und jährlich 3,7 Milliarden Liter Sprit und gleichzeitig 9,2 Millionen Tonnen CO2.

Bitte helfen Sie uns heute, diese kostenfreie und sofort umsetzbare Maßnahme im Verkehrssektor durch unsere Kampagnen und unsere Klimaklagen vor dem Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg durchzusetzen. Ich verspreche Ihnen: Wir werden die Tatenlosigkeit der Porsche fahrenden FDP-Klimaschutzblockierer im Bundeskabinett nicht akzeptieren.

Mit herzlichen Grüßen
spacer
spacer
spacer
spacer
Jürgen Resch
Bundesgeschäftsführer
spacer
JETZT SPENDEN
spacer
KLIMAKLAGEN-PATE WERDEN
spacer
spacer
spacer
spacer
spacer

Für lebendige Flüsse: Unsere Fischotter-Patenschaft

spacer
Für den Arten- und Landschaftsschutz an vielen deutschen Flüssen – von der Elbe bis zur Ilmenau. Werden Sie selbst Fischotter-Pate oder verschenken Sie eine Fischotter-Patenschaft.
spacer
FISCHOTTER-PATENSCHAFT
spacer
spacer
spacer
spacer
spacer
spacer

Gegen die Vernichtung des Regenwaldes:
Die Orang-Utan-Patenschaft

spacer
Für nachhaltig produziertes Palmöl, das keine neuen Rodungen von Regenwäldern in Indonesien & Co erlaubt. Werden Sie selbst Orang-Utan-Pate oder verschenken Sie eine Orang-Utan-Patenschaft.
spacer
ORANG-UTAN-PATENSCHAFT
spacer
spacer
spacer
spacer
spacer
spacer

Schutzgebiete müssen Schutz bieten: Eine Wal-Patenschaft hilft

spacer
Für den Schutz unserer Meere, gegen Plastikmüll im Meer, für naturverträgliche Fangmethoden sowie für regionale Artenschutz-Projekte.
spacer
WAL-PATENSCHAFT
spacer
spacer
spacer
spacer
spacer

Helfen Sie mit einer Spende

spacer
Ihre Spende hilft uns, bei der täglichen Arbeit unabhängig und reaktionsschnell genau dort für den Schutz von Mensch und Natur einzutreten, wo es gerade am nötigsten ist.
spacer
JETZT SPENDEN
spacer
spacer

Werden Sie jetzt Fördermitglied

spacer
Stellen Sie sich hinter uns und machen Sie uns dauerhaft stark – für saubere Luft, für die Energiewende, gegen die Plastikflut und vieles mehr.

spacer
FÖRDERMITGLIED WERDEN
spacer
spacer
spacer
NEWSLETTER ABONNIEREN
spacer
 
Die Deutsche Umwelthilfe im Netz:
  www   www   www   www   www   www   www   www
 
Jede Unterstützung zählt – vielen Dank!
www.duh.de/spenden/
 
Oder direkt auf unser Spendenkonto:
IBAN: DE45 3702 0500 0008 1900 02       BIC: BFSWDE33XXX
 
 
DZI
 
Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
 
Logo In guten Händen
 
 
Deutsche Umwelthilfe e.V.
Bundesgeschäftsstelle Radolfzell | Fritz-Reichle-Ring 4 | 78315 Radolfzell
Telefon: +49 7732 9995-0 | Telefax: +49 7732 9995-77
E-Mail: info@duh.de | www.duh.de
facebook.com/umwelthilfe | twitter.com/umwelthilfe
 
DUH e.V. | BGF: J.  Resch, S. Müller-Kraenner, B. Metz
Vorstand | Prof. Dr. M. Mönnecke, C.-W. Bodenstein-Dresler,
M. Rothkegel | AG Hannover VR 202112
 
Spendenkonto
SozialBank Köln
IBAN: DE45 3702 0500 0008 1900 02 | BIC: BFSWDE33XXX
 
 
Wenn Sie unseren Newsletter nicht weiter erhalten möchten,
können Sie den Service hier jederzeit abbestellen.